Januar 2023
116 Nächte ab/bis Genua
World Cruise 2023
optional zubuchbar
Erleben Sie 24 Länder und 43 Traumdestinationen
Inklusive 15 Landausflüge
30% Rabatt auf den Wäschereiservice
Datum, Schiff & Route | Innen | Außen | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
05.01.2023 MSC Magnifica 116 Nächte 116 Nächte ab/bis Genua |
€ 14.659,- |
€ 16.259,- |
€ 20.659,- |
ausgebucht |
zur Buchung |
Preis pro Person bei Belegung mit 2 vollzahlenden Erwachsenen in der Kabine ohne An- und Abreisepaket.
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Genua
Italien
|
- | 17:00 Uhr |
Tag 2 |
Marseille
Frankreich
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 3 |
Barcelona
Spanien
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 4 |
Seetag
|
- | - |
Tag 5 |
Lissabon
Portugal
|
12:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 6 |
Seetag
|
- | - |
Tag 7 |
Funchal - Madeira
Portugal
|
08:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 8 |
Seetag
|
- | - |
Tag 9 |
Seetag
|
- | - |
Tag 10 |
Mindelo
Kap Verde
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 11 |
Seetag
|
- | - |
Tag 12 |
Seetag
|
- | - |
Tag 13 |
Seetag
|
- | - |
Tag 14 |
Seetag
|
- | - |
Tag 15 |
Salvador
Brasilien
|
08:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 16 |
Seetag
|
- | - |
Tag 17 |
Rio de Janeiro
Brasilien
|
08:00 Uhr | 23:59 Uhr |
Tag 18 |
Rio de Janeiro
Brasilien
|
00:01 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 19 |
Seetag
|
- | - |
Tag 20 |
Seetag
|
- | - |
Tag 21 |
Buenos Aires
Argentinien
|
08:00 Uhr | 23:59 Uhr |
Tag 22 |
Buenos Aires
Argentinien
|
00:01 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 23 |
Montevideo
Uruguay
|
08:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 24 |
Seetag
|
- | - |
Tag 25 |
Puerto Madryn
Argentinien
|
09:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 26 |
Seetag
|
- | - |
Tag 27 |
Seetag
|
- | - |
Tag 28 |
Ushuaia
Argentinien
|
08:00 Uhr | 23:59 Uhr |
Tag 29 |
Ushuaia
Argentinien
|
00:01 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 30 |
Seetag
|
- | - |
Tag 31 |
Punta Arenas
Chile
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 32 |
Seetag
|
- | - |
Tag 33 |
Seetag
|
- | - |
Tag 34 |
Puerto Montt
Chile
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 35 |
Seetag
|
- | - |
Tag 36 |
Valparaíso
Chile
|
08:00 Uhr | 23:59 Uhr |
Tag 37 |
Valparaíso
Chile
|
00:01 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 38 |
Seetag
|
- | - |
Tag 39 |
Seetag
|
- | - |
Tag 40 |
Arica
Chile
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 41 |
Seetag
|
- | - |
Tag 42 |
Callao
Peru
|
08:00 Uhr | 23:59 Uhr |
Tag 43 |
Callao
Peru
|
00:01 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 44 |
Seetag
|
- | - |
Tag 45 |
Seetag
|
- | - |
Tag 46 |
Seetag
|
- | - |
Tag 47 |
Seetag
|
- | - |
Tag 48 |
Hanga Roa
Chile
|
08:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 49 |
Seetag
|
- | - |
Tag 50 |
Seetag
|
- | - |
Tag 51 |
Bounty Bay
Pitcairninseln
|
08:00 Uhr | 08:00 Uhr |
Tag 52 |
Seetag
|
- | - |
Tag 53 |
Seetag
|
- | - |
Tag 54 |
Papeete
Französisch-Polynesien
|
08:00 Uhr | 23:59 Uhr |
Tag 55 |
Papeete
Französisch-Polynesien
|
00:01 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 56 |
Seetag
|
- | - |
Tag 57 |
Rarotonga
Cookinseln
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 58 |
Aitutaki
Cookinseln
|
08:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 59 |
Seetag
|
- | - |
Tag 60 |
Seetag
|
- | - |
Tag 61 |
Seetag
|
- | - |
Tag 62 |
Seetag
|
- | - |
Tag 63 |
Auckland
Neuseeland
|
09:00 Uhr | 21:00 Uhr |
Tag 64 |
Tauranga
Neuseeland
|
08:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 65 |
Napier
Neuseeland
|
10:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 66 |
Wellington
Neuseeland
|
07:00 Uhr | 14:00 Uhr |
Tag 67 |
Milford Sound
Neuseeland
|
15:00 Uhr | 15:00 Uhr |
Tag 68 |
Seetag
|
- | - |
Tag 69 |
Seetag
|
- | - |
Tag 70 |
Hobart
Australien
|
07:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 71 |
Seetag
|
- | - |
Tag 72 |
Sydney
Australien
|
08:00 Uhr | 23:59 Uhr |
Tag 73 |
Sydney
Australien
|
00:01 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 74 |
Seetag
|
- | - |
Tag 75 |
Seetag
|
- | - |
Tag 76 |
Maré
Neukaledonien
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 77 |
Lifou
Neukaledonien
|
07:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 78 |
Port Vila
Vanuatu
|
07:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 79 |
Seetag
|
- | - |
Tag 80 |
Seetag
|
- | - |
Tag 81 |
Alotau
Papua-Neuguinea
|
08:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 82 |
Seetag
|
- | - |
Tag 83 |
Cairns (Yorkeys Knob)
Australien
|
07:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 84 |
Seetag
|
- | - |
Tag 85 |
Seetag
|
- | - |
Tag 86 |
Darwin
Australien
|
09:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 87 |
Seetag
|
- | - |
Tag 88 |
Seetag
|
- | - |
Tag 89 |
Lombok
Indonesien
|
08:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 90 |
Tanjung Benoa
Indonesien
|
08:00 Uhr | 23:59 Uhr |
Tag 91 |
Tanjung Benoa
Indonesien
|
00:01 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 92 |
Seetag
|
- | - |
Tag 93 |
Seetag
|
- | - |
Tag 94 |
Singapur
Singapur
|
07:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 95 |
Port Klang
Malaysia
|
09:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 96 |
Seetag
|
- | - |
Tag 97 |
Seetag
|
- | - |
Tag 98 |
Seetag
|
- | - |
Tag 99 |
Colombo
Sri Lanka
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 100 |
Seetag
|
- | - |
Tag 101 |
Seetag
|
- | - |
Tag 102 |
Mumbai
Indien
|
08:00 Uhr | 23:59 Uhr |
Tag 103 |
Mumbai
Indien
|
00:01 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 104 |
Seetag
|
- | - |
Tag 105 |
Seetag
|
- | - |
Tag 106 |
Salala
Oman
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 107 |
Seetag
|
- | - |
Tag 108 |
Seetag
|
- | - |
Tag 109 |
Seetag
|
- | - |
Tag 110 |
Seetag
|
- | - |
Tag 111 |
Aqaba
Jordanien
|
07:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 112 |
Suezkanal
Ägypten
|
17:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 113 |
Suezkanal
Ägypten
|
17:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 114 |
Seetag
|
- | - |
Tag 115 |
Seetag
|
- | - |
Tag 116 |
Rom / Civitavecchia
Italien
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 117 |
Genua
Italien
|
08:00 Uhr | - |
117 Nächte ab/bis Genua
Genua (Italien)1. Tag | Abfahrt 17:00 UhrStararchitekt verwandelte Genuas Hafen in modernes Kultur- und Vergnügungszentrum - Genuas berühmtester Sohn ist zweifelsohne Christoph Kolumbus, der sich von der Hauptstadt Liguriens aufmachte und 1492 als erster Europäer in Amerika landete. Ein nicht minder berühmter Sohn der Stadt ist der internationale Stararchitekt Renzo Piano, der 1992 anlässlich des Kolumbus-Jahres das alte Hafengelände in ein modernes Kultur- und Vergnügungszentrum verwandelte. Publikumsmagnet im Hafen ist das „Acquario die Genova“, das größte Aquarium Europas, das jährlich mehr als eine Million Gäste anlockt. Direkt hinter dem Hafen beginnt die Altstadt mit engen Gassen, in denen sich Szenebars, Pizzerien, Restaurants und kleine Läden aneinander drängeln. Ein Glas Gotto, ligurischer Weißwein, und dazu ofenfrische Focaccia – eine ligurische Spezialität – veredelt mit grobem Meersalz und Rosmarin erfreut den Gaumen eines jeden Kreuzfahrers. Den Weg zurück zum Hafen weist der Leuchtturm „La Lanterna“, das 117 Meter hohe Wahrzeichen der Stadt. |
Marseille (Frankreich)2. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrHafenstadt Marseille präsentiert sich in neuem Gewand - Vorbei sind die Zeiten, als Marseille gebeutelt war durch tödliche Bandenkriege, in Schmutz und Kriminalität versank und als verrufene Hafenstadt galt. Die zweitgrößte Stadt Frankreichs präsentiert sich in neuem Gewand: aufgeräumt und freundlich. Der alte Hafen „Vieux Port“ wurde umgebaut und erstrahlt in schillerndem Outfit. Von der Stirnseite aus bietet sich ein Bummel entlang der alten Prachtstraße „La Canebière an. Einen traumhaften Blick auf das bunte Treiben verspricht ein Ausflug hoch oben zur Basilika Notre Dame de la Garde, gelegen auf einem 154 Meter hohen Kalkfelsen. Zurück am Hafen befindet sich hinter dem Rathaus am Quai du Port die Altstadt „LePanier“. Sehenswert sind in diesem Teil der Stadt die Kathedrale von Marseille sowie das Armenhospiz Vieille Charité aus dem 17. Jahrhundert. Wer auf den Spuren des Grafen von Monte Christo wandeln möchte, lässt sich mit dem Motorboot zur Kalksteininsel mit der berühmten Festung bringen. Hier wird der Graf lebendig, dessen Geschichte Alexandre Dumas dorthin verlegt hat. |
Barcelona (Spanien)3. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrAuf den Spuren von Gaudi und Messi - Barcelona gehört zu den beliebtesten Reisezielen Europas und der Hafen der „Stadt Gaudis“ – der größte Hafen für Kreuzfahrtschiffe im Mittelmeer – blickt auf eine über 2000 Jahre lange Geschichte zurück. Aufgrund der Fülle an Sehenswürdigkeiten hat Barcelona sehr viel zu bieten: Parks, Museen, Kirchen und die berühmte Flanier- und Shoppingmeile La Rambla. Auch kulinarisch verwöhnt die katalanische Küche die Gaumen der Genießer und Feinschmecker. Wer es sportlich mag, besucht das legendäre Stadion Nou Camp, in dem Messi und Co. regelmäßig ihre Fans mit Spitzenfußball verzücken. Da der Hafen zentral in der Innenstadt beheimatet ist, lässt sich Barcelona ideal auf eigene Faust erkunden. |
Seetag4. Tag |
Lissabon (Portugal)5. Tag | Ankunft 12:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrMit der Straßenbahn vorbei an Lissabons Highlights - Der Hafen von Portugals Hauptstadt Lissabon ist kein normaler Hafen, denn er liegt nicht am Meer, sondern am Fluss Rio Tejo, nah zur Innenstadt. Durch die Altstadt rollt mit historischen Wagen die Straßenbahnlinie 28 vorbei an Highlights wie der Kathedrale Sé Patriacak, der Basilica de Estrela und dem Jardin de Estrela. Die Strecke der Linie 28 ist speziell, weil sie bei einer 13,5 prozentigen Steigung von der Unterstadt bis zum Lago da Garca fährt. Über den Fluss Tejo führt die drittlängste Hängebrücke der Welt, die Ponte 25 de Abril, heiß begehrtes Fotomotiv. Ein beliebter Aussichtspunkt ist die Cristo Rei Statue nahe der Hängebrücke im Stadtteil Almada. Die 82 Meter hohe Statue braucht den Vergleich mit der Christusstatue in Rio nicht scheuen. Auf 110 Metern Höhe bietet die Festungsanlage Castelo de Sao Jorge auch einen wunderbaren Blick auf die Altstadt, in der der Elevador de Santa Justa, ein Aufzug mitten in der Innenstadt, zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählt. |
Seetag6. Tag |
Funchal - Madeira (Portugal)7. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrFunchal: Zwischen Seilbahn, Korbschlitten, Wallfahrtskirche und Portwein - Mit 125.000 Einwohnern ist Funchal die größte Stadt der portugiesischen Mittelmeerinsel Madeira und gleichzeitig das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Insel. Um sich einen ersten Überblick über die Stadt zu verschaffen, empfiehlt sich von der Basis der Seilbahn am Meeresufer eine Fahrt hinauf auf den Monte. Oben angekommen, lohnt sich ein Besuch der Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte. Vom Dach der Kirche hat man eine wunderbare Aussicht auf Funchal und den Hafen. Zurück in die Stadt geht es mit den traditionellen Korbschlitten, den sogenannten „Tobogan“ oder „carro de cesto“ – mittlerweile eine Touristenattraktion und deswegen sehr teuer. An der Uferpromenade laden Straßencafés, Bars und Restaurants zum Verweilen ein. Kleiner Tipp: Eine Verköstigung des Madeira-Portweins in Blandy´s Wine Lodge in der Avenida Arriga. Prost! |
Seetag8. Tag |
Seetag9. Tag |
Mindelo (Kap Verde)10. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrOhne Visum in den Karneval von Mindelo - Wer um die Karnevalszeit die Kapverden ansteuert, muss auf närrisches Treiben nicht verzichten. Mindelo, Hafenstadt der Insel São Vicente, ist die Hochburg des Karnevals. In der zweigrößten Stadt der Kapverden feiern die Einheimischen mit viel Begeisterung. Sehr zur Freude der Besucher nehmen sie es mit dem Beginn und dem Ende der kostümierten Party nicht so genau. Zusätzlicher Faustpfand: deutsche Kreuzfahrer benötigen kein Visum, sondern lediglich einen Reisepass, und Euro werden auch angenommen, wobei die Bezahlung mit kleinen Scheinen sinnvoll erscheint, damit man nicht zu viel Escudo zurückbekommt. Doch neben dem Karneval hat Mindelo noch einiges in petto und bietet dem Reisenden kulturell mehr als die Hauptstadt Praia. Eine Altstadt mit Flair, eine Promenade am alten Hafen und ein sehenswerter Fischmarkt gilt es zu erkunden. Lohnenswert ist auch ein Ausflug zum alten Fort, von wo aus man eine sehr schöne Aussicht auf die gesamte Bucht hat. |
Seetag11. Tag |
Seetag12. Tag |
Seetag13. Tag |
Seetag14. Tag |
Salvador (Brasilien)15. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrKirchen und Klöster prägen Salvador - Die Hafenstadt Salvador de Bahia, drittgrößte Stadt Brasiliens, bietet alles, was das Herz begehrt: Imponierende Sehenswürdigkeiten, brasilianische Kultur, eine Altstadt und tolle Strände. Salvador ist aufgeteilt in eine Unter- und Oberstadt. Kreuzfahrtschiffe machen direkt vor dem Zentrum in der Unterstadt fest. Am Ausgang des Hafens stolpert man über den Mercado Modelo, wo Souvenirs, Musikinstrumente und Kunsthandwerkprodukte angeboten werden. Vom Markt aus erblickt man schon den Aufzug, der in die 70 Meter höher gelegene Oberstadt fährt – viele Aussichtsplattformen ermöglichen fesselnde Ausblicke. Über 300 Kirchen und Klöster finden sich in Salvador und prägen das Stadtbild. Herausragendes Bauwerk in der Altstadt ist die Kathedrale Basilica del Salvador direkt hinter dem Aufzug von der Ober- in die Unterstadt. Ebenso bedeutend ist das Kloster Convento e Igreja de São Francisco. Kleiner Tipp: Der Praça Tomé de Souza mit Rathaus und Gouverneurspalast. |
Seetag16. Tag |
Rio de Janeiro (Brasilien)17. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 23:59 UhrRio verkörpert pure Lebensfreude - Die brasilianische Hafenstadt Rio de Janeiro gehört zu den größten Städten der Welt. Schon bei der Einfahrt in den Hafen ist die pure Lebensfreude spürbar. Zu den Highlights von Rio gehören die langen Strände, die berühmte Christusstatue oder der Zuckerhut. Der Hafen liegt mitten in der Stadt und Kreuzfahrtschiffe legen am Pier Mauá an. Tagsüber kann man bequem zu Fuß das Zentrum mit seinen vielen Geschäften erreichen. Für den Weg zur Copacabana sollte man ein Taxi oder Uber nehmen. Öffentliche Busse fahren fast überall hin, auch die prominente Christusstatue ist eine Haltestelle im Verkehrsnetz. Das künstlerische Herz der Stadt liegt auf den Hügeln von Santa Teresa mit Kolonialvillen, Ateliers und Restaurants – der Ausblick ist fantastisch. Das heimliche Wahrzeichen von Rio sind die Escadaria Selarón, die bunten Fliesen des Treppenaufgangs in der Innenstadt. Die einzigartigen Motive sind in den Musikvideos von Snoop Dogg oder den Black Eyed Peas zu sehen. |
Rio de Janeiro (Brasilien)18. Tag | Ankunft 00:01 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrRio verkörpert pure Lebensfreude - Die brasilianische Hafenstadt Rio de Janeiro gehört zu den größten Städten der Welt. Schon bei der Einfahrt in den Hafen ist die pure Lebensfreude spürbar. Zu den Highlights von Rio gehören die langen Strände, die berühmte Christusstatue oder der Zuckerhut. Der Hafen liegt mitten in der Stadt und Kreuzfahrtschiffe legen am Pier Mauá an. Tagsüber kann man bequem zu Fuß das Zentrum mit seinen vielen Geschäften erreichen. Für den Weg zur Copacabana sollte man ein Taxi oder Uber nehmen. Öffentliche Busse fahren fast überall hin, auch die prominente Christusstatue ist eine Haltestelle im Verkehrsnetz. Das künstlerische Herz der Stadt liegt auf den Hügeln von Santa Teresa mit Kolonialvillen, Ateliers und Restaurants – der Ausblick ist fantastisch. Das heimliche Wahrzeichen von Rio sind die Escadaria Selarón, die bunten Fliesen des Treppenaufgangs in der Innenstadt. Die einzigartigen Motive sind in den Musikvideos von Snoop Dogg oder den Black Eyed Peas zu sehen. |
Seetag19. Tag |
Seetag20. Tag |
Buenos Aires (Argentinien)21. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 23:59 UhrTango-Town Buenos Aires - In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires, Heimat des Tangos, treffen moderne Einflüsse und alte Traditionen aufeinander. Bei der Fahrt in den Naturhafen am Rio de la Plata schweift der Blick über die atemberaubende Skyline mit ihren Wolkenkratzern. Kreuzfahrtschiffe legen am Terminal Benito Quinquela, dem Dock C, an. Einer der Höhepunkte ist ein Spaziergang durchs Hafenviertel La Boca, das sich entlang des Flusses Riachuelo in der Nähe von San Telmo erstreckt. Auffallend sind die kleinen Hafenhäuser, die mit Schiffslack bemalt sind. Sehenswert sind auch die Häuser am Caminito, einer Gasse zwischen Del Valle Iberlucea und Magallanes. Im Kontrast dazu steht die Uferstraße Pedro de Mendoza mit ihrem italienischen Hafenflair. Einer der bekanntesten Stadtteile ist Palermo mit dem Designerviertel Palermo Viejo oder Palermo Hollywood. Der Plaza Italia ist der Knotenpunkt der Stadt. Viele Sehenswürdigkeiten kann man gut zu Fuß entlang der Avenida Sarmiento erreichen. |
Buenos Aires (Argentinien)22. Tag | Ankunft 00:01 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrTango-Town Buenos Aires - In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires, Heimat des Tangos, treffen moderne Einflüsse und alte Traditionen aufeinander. Bei der Fahrt in den Naturhafen am Rio de la Plata schweift der Blick über die atemberaubende Skyline mit ihren Wolkenkratzern. Kreuzfahrtschiffe legen am Terminal Benito Quinquela, dem Dock C, an. Einer der Höhepunkte ist ein Spaziergang durchs Hafenviertel La Boca, das sich entlang des Flusses Riachuelo in der Nähe von San Telmo erstreckt. Auffallend sind die kleinen Hafenhäuser, die mit Schiffslack bemalt sind. Sehenswert sind auch die Häuser am Caminito, einer Gasse zwischen Del Valle Iberlucea und Magallanes. Im Kontrast dazu steht die Uferstraße Pedro de Mendoza mit ihrem italienischen Hafenflair. Einer der bekanntesten Stadtteile ist Palermo mit dem Designerviertel Palermo Viejo oder Palermo Hollywood. Der Plaza Italia ist der Knotenpunkt der Stadt. Viele Sehenswürdigkeiten kann man gut zu Fuß entlang der Avenida Sarmiento erreichen. |
Montevideo (Uruguay)23. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr |
Seetag24. Tag |
Puerto Madryn (Argentinien)25. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 19:00 Uhr |
Seetag26. Tag |
Seetag27. Tag |
Ushuaia (Argentinien)28. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 23:59 Uhr |
Ushuaia (Argentinien)29. Tag | Ankunft 00:01 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag30. Tag |
Punta Arenas (Chile)31. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag32. Tag |
Seetag33. Tag |
Puerto Montt (Chile)34. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag35. Tag |
Valparaíso (Chile)36. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 23:59 Uhr |
Valparaíso (Chile)37. Tag | Ankunft 00:01 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag38. Tag |
Seetag39. Tag |
Arica (Chile)40. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag41. Tag |
Callao (Peru)42. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 23:59 Uhr |
Callao (Peru)43. Tag | Ankunft 00:01 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag44. Tag |
Seetag45. Tag |
Seetag46. Tag |
Seetag47. Tag |
Hanga Roa (Chile)48. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr |
Seetag49. Tag |
Seetag50. Tag |
Bounty Bay (Pitcairninseln)51. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 08:00 Uhr |
Seetag52. Tag |
Seetag53. Tag |
Papeete (Französisch-Polynesien)54. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 23:59 UhrModerne Südseestadt Papeete - Papeete auf der Insel Tahiti ist mit rund 130.000 Einwohnern die Hauptstadt der Inselgruppe Französisch-Polynesien und die wohl einzig nennenswerte Stadt in der Südsee. Hübsche Geschäfte, Sehenswürdigkeiten sowie Restaurants und Cafés prägen das moderne Stadtbild. Aufgrund der vielen Passagiere, die jährlich auf Kreuzfahrt in Papeete Station machen, gehört der Hafen zum viertgrößten von Frankreich. Nach dem Verlassen des Hafengeländes, erreicht man den Place Vai'ete. Der schöne Park am Ufer ist am Abend ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen. Mit dem Jardins de Pa'ofa'i und dem Parc Bougainville folgen weitere Parkanlagen am Ufer. Dort findet man unter anderem den Bungalow der letzten polynesischen Königin Marau. Ebenfalls sehenswert in Papeete sind das Rathaus und die Kathedrale Notre Dame. Auf dem Rückweg zum Schiff können in der Markthalle landestypische Souvenirs erworben werden wie das Monoi-Öl oder die berühmten schwarzen Perlen. |
Papeete (Französisch-Polynesien)55. Tag | Ankunft 00:01 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrModerne Südseestadt Papeete - Papeete auf der Insel Tahiti ist mit rund 130.000 Einwohnern die Hauptstadt der Inselgruppe Französisch-Polynesien und die wohl einzig nennenswerte Stadt in der Südsee. Hübsche Geschäfte, Sehenswürdigkeiten sowie Restaurants und Cafés prägen das moderne Stadtbild. Aufgrund der vielen Passagiere, die jährlich auf Kreuzfahrt in Papeete Station machen, gehört der Hafen zum viertgrößten von Frankreich. Nach dem Verlassen des Hafengeländes, erreicht man den Place Vai'ete. Der schöne Park am Ufer ist am Abend ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen. Mit dem Jardins de Pa'ofa'i und dem Parc Bougainville folgen weitere Parkanlagen am Ufer. Dort findet man unter anderem den Bungalow der letzten polynesischen Königin Marau. Ebenfalls sehenswert in Papeete sind das Rathaus und die Kathedrale Notre Dame. Auf dem Rückweg zum Schiff können in der Markthalle landestypische Souvenirs erworben werden wie das Monoi-Öl oder die berühmten schwarzen Perlen. |
Seetag56. Tag |
Rarotonga (Cookinseln)57. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Aitutaki (Cookinseln)58. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr |
Seetag59. Tag |
Seetag60. Tag |
Seetag61. Tag |
Seetag62. Tag |
Auckland (Neuseeland)63. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 21:00 Uhr |
Tauranga (Neuseeland)64. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr |
Napier (Neuseeland)65. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr |
Wellington (Neuseeland)66. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 14:00 Uhr |
Milford Sound (Neuseeland)67. Tag | Ankunft 15:00 Uhr | Abfahrt 15:00 Uhr |
Seetag68. Tag |
Seetag69. Tag |
Hobart (Australien)70. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 19:00 Uhr |
Seetag71. Tag |
Sydney (Australien)72. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 23:59 Uhr |
Sydney (Australien)73. Tag | Ankunft 00:01 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag74. Tag |
Seetag75. Tag |
Maré (Neukaledonien)76. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Lifou (Neukaledonien)77. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Port Vila (Vanuatu)78. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr |
Seetag79. Tag |
Seetag80. Tag |
Alotau (Papua-Neuguinea)81. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:00 Uhr |
Seetag82. Tag |
Cairns (Yorkeys Knob) (Australien)83. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr |
Seetag84. Tag |
Seetag85. Tag |
Darwin (Australien)86. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrAbwechslungsreiches Hafenviertel von Darwin - Im neugestalteten Hafenviertel von Darwin prallen tropisch entspannter Lebensstil sowie die Geschichte und Kultur der Stadt aufeinander. Zahlreiche Restaurants, Geschäfte, Sandlagunen und Parks säumen das Hafengebiet. Ob ein kühles Bad in der Lagune oder ein Bummel vorbei an den Ufervillen, Darwin ist vielfältig. Bei einem Fußweg durch die Stadt erfährt man entlang der öffentlich ausgestellten Kunstwerke Wissenswertes über die geschichtsträchtige Gegend. Überall haben die Larrakia-Aborigines, indonesische Händler und europäische Siedler ihre Spuren hinterlassen. Das Leben im Hafenviertel wird erheblich gekennzeichnet durch Aktivitäten im Freien. Die Recreation Lagoon, eine große Salzwasserlagune, lädt ein zum Baden, Bootfahren und Kanufahren. Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg erlebt man beim Gang durch den alten Öltunnel oder man folgt dem Traveler’s Walk, einer ehemaligen Durchgangsstraße zur Stadt. Nichtstun ist in Darwin total uncool. |
Seetag87. Tag |
Seetag88. Tag |
Lombok (Indonesien)89. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrLombok: Geheimtipp und Naturparadies - An der Westküste der Insel Lombok liegt der Hafen Lembar. Schon vor der Einfahrt in den Hafen eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf die hügelige Insel, die von Stränden umgeben ist. Das tropische Eiland gilt als Geheimtipp und ist durch seinen vulkanischen Ursprung ein Naturparadies. Direkt am Hafen stößt man auf kleine Verkaufsstände, an denen landestypisches Essen angeboten wird. Mehr gibt es in Lembar nicht zu sehen und deswegen sollte man sich auf den Weg machen, um Lombok zu erkunden. Lohnenswert ist ein Kurztrip zu den Gilli-Inseln, der mit einem Transfer per Speedboat im Handumdrehen über die Bühne geht. Auf Lombok wechseln sich hinduistische Tempelanlagen und muslimische Moscheen regelmäßig ab. Die Tempelanlage Pura Gunung Sari ist beispielsweise ein bauliches Prunkstück. Der Süden Lomboks ist bekannt für seine schönsten Strände. Wer es exotisch mag, sollte eine Wanderung durch die Dschungelwälder zu den Wasserfällen planen. |
Tanjung Benoa (Indonesien)90. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 23:59 Uhr |
Tanjung Benoa (Indonesien)91. Tag | Ankunft 00:01 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag92. Tag |
Seetag93. Tag |
Singapur (Singapur)94. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrSingapur - Insel- und Stadtstaat der Superlative - Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen. |
Port Klang (Malaysia)95. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrAuf Tempeltour durch Port Klang - In der malaysischen Provinz Selangor, rund 60 Kilometer von Kuala Lumpur entfernt, liegt der Hafen Port Klang. Das beliebte Ziel bei Asien-Kreuzfahrten ist einer der bedeutendsten und größten Häfen Malaysias. Bei einem Landgang bietet sich naturgemäß ein Trip in die Metropole Kuala Lumpur an, doch auch in Port Klang gibt es ein paar Sehenswürdigkeiten. Gleich mehrere Tempel wie der Klang Kwan Imm, The Sri Nagara Thendayuthapani oder Sri Sundaraja Perumal, unweit von Little India, sollte man gesehen haben. Auch der Palast des Sultans von Selangor zählt zu den Wahrzeichen der Stadt. Natürlich verfügt Port Klang auch über ein Museum namens Sultan Abdul Aziz Royal Gallery und eine Kirche, die Church of Our Lady of Lourdes Klang. Für Fischfreunde empfiehlt sich der Gang zum Fluss des Ortes, wo einige gute chinesische Fischrestaurants zu finden sind. Eine gelungene Abwechslung zum Stadtrundgang oder der Tempeltour ermöglicht der örtliche Strand Teluk Gong. |
Seetag96. Tag |
Seetag97. Tag |
Seetag98. Tag |
Colombo (Sri Lanka)99. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrColombo Fort erzählt Geschichte von Colombo - Im Hafen von Colombo, Hauptstadt von Sri Lanka und einzige Millionenmetropole des Landes, legen Kreuzfahrtschiffe am Queen Elizabeth Quay fest. Colombo ist insbesondere für den Gewürzhandel der wichtigste Hafen Sri Lankas. Um in die Stadt zu gelangen, sollte man sich in ein Taxi setzen, aber vorher den Fahrpreis vereinbaren. Kulturinteressierte sollten den buddhistischen Tempel Kelaniya Raja Maha Vihara und das Colombo National Museum ansteuern. Im Geschäftsviertel Colombo Fort erzählen die Gebäude aus diversen Epochen die Geschichte der Stadt. Zwischen dem ehemaligen Parlamentsgebäude im Norden und dem Hotel Galle Face zieht sich die Uferpromenade Galle Face Green, von wo aus das Meer und die Skyline zu sehen sind. Im Herzen der Stadt schlummert der See Beira Lake, der aus drei Teilen besteht. Im südlichen, kleineren See steht der Seema Malaka Tempel. Mit 152 Metern ist das World Trade Center Colombo das zweithöchste Zwillingsgebäude Südasiens. |
Seetag100. Tag |
Seetag101. Tag |
Mumbai (Indien)102. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 23:59 UhrMillionen-Stadt Mumbai mit eigenem Reiz - An der Westküste Indiens liegt die Millionen-Stadt Mumbai, eine der bedeutendsten Hafenstädte der Welt, garniert mit zahlreichen Stadtteilen, von denen jeder seinen eigenen Reiz hat. Die Metropole ist wirtschaftliches Zentrum sowie Schmelztiegel der Kulturen. In den Gassen und auf den Märkten tobt das Leben, während prunkvolle Paläste Zeugnis geben vom Glanz der Stadt zur britischen Kolonialzeit. Kreuzfahrer legen am Ballard Pier im südlichen Teil der Stadt an und bis ins historische Viertel Colaba sind es rund drei Kilometer. Bei einem Gang durch Colaba streift man vorbei an einigen Kolonialbauten sowie am Gateway of India, dem faszinierenden Wahrzeichen. Direkt gegenüber befindet sich das Taj Mahal Palace Hotel, ein Prachtbau im britischen Stil, der jeden Besucher in seinen Bann zieht. Noch ein Stückchen weiter spürt man im berühmten Leopold Café die Geschichte Mumbais. Modernes Leben mit exklusiver Mode findet man in den Shoppingmeilen. |
Mumbai (Indien)103. Tag | Ankunft 00:01 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrMillionen-Stadt Mumbai mit eigenem Reiz - An der Westküste Indiens liegt die Millionen-Stadt Mumbai, eine der bedeutendsten Hafenstädte der Welt, garniert mit zahlreichen Stadtteilen, von denen jeder seinen eigenen Reiz hat. Die Metropole ist wirtschaftliches Zentrum sowie Schmelztiegel der Kulturen. In den Gassen und auf den Märkten tobt das Leben, während prunkvolle Paläste Zeugnis geben vom Glanz der Stadt zur britischen Kolonialzeit. Kreuzfahrer legen am Ballard Pier im südlichen Teil der Stadt an und bis ins historische Viertel Colaba sind es rund drei Kilometer. Bei einem Gang durch Colaba streift man vorbei an einigen Kolonialbauten sowie am Gateway of India, dem faszinierenden Wahrzeichen. Direkt gegenüber befindet sich das Taj Mahal Palace Hotel, ein Prachtbau im britischen Stil, der jeden Besucher in seinen Bann zieht. Noch ein Stückchen weiter spürt man im berühmten Leopold Café die Geschichte Mumbais. Modernes Leben mit exklusiver Mode findet man in den Shoppingmeilen. |
Seetag104. Tag |
Seetag105. Tag |
Salala (Oman)106. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrSalalah begeistert durch Traumstrände und Weihrauch - Mit 200.000 Einwohnern ist Salalah die zweitgrößte Stadt des Omans und Hauptstadt der Provinz Dhofar. Der Hafen ist ein normaler Industriehafen und die Sehenswürdigkeiten übersichtlich, doch die Strände und Tauchmöglichkeiten sind ein absoluter Traum. Zudem ist Salalah bekannt für den besten Weihrauch der Welt. Vom Pier wird man zum Hafentor geshuttelt und von dort geht es weiter mit dem Taxi oder zu Fuß. Der Küstenstreifen ist unglaublich grün und überall stehen Palmen, Bananenplantagen und Papayabäume. Um etwas über die Stadtgeschichte oder die berühmte Weihrauchstraße zu erfahren, sollte man einen Blick auf die Überreste des antiken Weihrauchhafens Al-Baleed werfen. Das UNESCO-Weltkulturerbe beheimatet ein Museum und einen Archäologiepark. Auf der Suche nach typischen Souvenirs empfiehlt sich der Souk im historischen Stadtteil Al Hafah. Sehenswert, neben den Stränden, sind der Sultanspalast Al-Hisn und die Sultan-Qaboos-Moschee. |
Seetag107. Tag |
Seetag108. Tag |
Seetag109. Tag |
Seetag110. Tag |
Aqaba (Jordanien)111. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrModernes Aqaba mit orientalischem Flair - Im Königreich Jordanien liegt am Roten Meer die Hafenstadt Aqaba, eine moderne Stadt mit orientalischem Flair. Das Tauch- und Badeparadies ist für Kreuzfahrer ein idealer Startpunkt, um die Wasserwelt, die Kultur der Petras sowie die Wüste Wadi Rum zu erkunden. Der Hafen befindet sich rund zwei Kilometer vom Stadtzentrum, ein kostenfreier Shuttlebus bringt die Besucher zum Hafenausgang. Aqaba ist Freihandelszone und damit eine Oase für Shoppingfreunde, die in der Altstadt in zahlreichen Geschäften mit Schmuck, Kunsthandwerk und Kosmetik fündig werden. Wasserratten kommen in der vielfältigen Unterwasserwelt des Roten Meeres voll auf ihre Kosten. Abenteurer machen sich auf den einstündigen Weg in die Wüste Wadi Rum, wo einst Lawrence von Arabien gegen die Kolonialmächte kämpfte. Rund zwei Stunden entfernt ist die Felsenstadt Petra, in deren Zentrum ein römisches Theater, Gräber, Tempel, Obelisken und das Kloster sehenswert sind. |
Suezkanal (Ägypten)112. Tag | Ankunft 17:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrDer Suezkanal – ein unvergessliches Erlebnis - Sage und schreibe 193 Kilometer misst der Suezkanal, die Verbindung zwischen dem Mittelmeer in Ägypten und dem Roten Meer . Eine Fahrt durch die Passage ist ein unvergessliches Erlebnis, das man bei einer Kreuzfahrt nicht verpassen sollte. Der Kanal wird im Norden von Port Said am Mittelmeer und im Süden von Suez am Roten Meer begrenzt. Der Hafen von Suez heißt Port Taufiq und ist einer der größten Häfen Ägyptens. Mit dem Bau des Suezkanals hat sich die Stadt Suez kolossal verändert. Die Einwohnerzahl verdoppelte sich durch die zahllosen Arbeiter binnen kürzester Zeit. Im Suez Museum kann man sich über die Geschichte der Stadt vom Pharaonenreich über den Bau des Suezkanals bis heute informieren. Der Aufenthalt in Suez eignet sich hervorragend für einen Ausflug in die ägyptische Stadt Kairo mit den Pyramiden von Gizeh südlich des Stadtzentrums oder die große Sphinx. Bei einem Rundgang über das Gelände erhält man Wissenswertes zum Bau der Pyramiden. |
Suezkanal (Ägypten)113. Tag | Ankunft 17:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrDer Suezkanal – ein unvergessliches Erlebnis - Sage und schreibe 193 Kilometer misst der Suezkanal, die Verbindung zwischen dem Mittelmeer in Ägypten und dem Roten Meer . Eine Fahrt durch die Passage ist ein unvergessliches Erlebnis, das man bei einer Kreuzfahrt nicht verpassen sollte. Der Kanal wird im Norden von Port Said am Mittelmeer und im Süden von Suez am Roten Meer begrenzt. Der Hafen von Suez heißt Port Taufiq und ist einer der größten Häfen Ägyptens. Mit dem Bau des Suezkanals hat sich die Stadt Suez kolossal verändert. Die Einwohnerzahl verdoppelte sich durch die zahllosen Arbeiter binnen kürzester Zeit. Im Suez Museum kann man sich über die Geschichte der Stadt vom Pharaonenreich über den Bau des Suezkanals bis heute informieren. Der Aufenthalt in Suez eignet sich hervorragend für einen Ausflug in die ägyptische Stadt Kairo mit den Pyramiden von Gizeh südlich des Stadtzentrums oder die große Sphinx. Bei einem Rundgang über das Gelände erhält man Wissenswertes zum Bau der Pyramiden. |
Seetag114. Tag |
Seetag115. Tag |
Rom / Civitavecchia (Italien)116. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr„Ewige Stadt“ Rom lockt mit zahlreichen Attraktionen - Bekanntermaßen liegt die italienische Hauptstadt Rom nicht am Meer und der Hafen der Stadt Civitavecchia, Ausgangspunkt für viele Kreuzfahrten, ist rund 80 Kilometer entfernt. Natürlich gibt es in der kleinen Hafenstadt Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, dennoch ist ein Besuch der „ewigen Stadt“ ein absolutes Muss. Rom lockt mit zahlreichen Attraktionen, wie dem Forum Romanum, dem Kolosseum und dem Petersdom. Rom ist eine Symbiose aus verschiedenen Epochen und quirligem Großstadtleben. Diese Stadt bietet einfach alles und lässt keine Wünsche offen. Das Kolosseum war Schauplatz der Gladiatorenkämpfe und ist noch heute das größte Amphitheater der Welt. In westlicher Richtung liegt das Forum Romanum – der zentrale Platz des antiken Roms. Ein Besuch von Petersdom und Petersplatz sollte man sich nicht entgehen lassen. Um dem Liebesglück ein wenig auf die Sprünge zu helfen, ist ein Ausflug zum Trevi-Brunnen Pflicht. Wer dem Brauch folgt und drei Münzen in den Brunnen wirft, der soll in Rom seinen Ehepartner finden. |
Genua (Italien)117. Tag | Ankunft 08:00 UhrStararchitekt verwandelte Genuas Hafen in modernes Kultur- und Vergnügungszentrum - Genuas berühmtester Sohn ist zweifelsohne Christoph Kolumbus, der sich von der Hauptstadt Liguriens aufmachte und 1492 als erster Europäer in Amerika landete. Ein nicht minder berühmter Sohn der Stadt ist der internationale Stararchitekt Renzo Piano, der 1992 anlässlich des Kolumbus-Jahres das alte Hafengelände in ein modernes Kultur- und Vergnügungszentrum verwandelte. Publikumsmagnet im Hafen ist das „Acquario die Genova“, das größte Aquarium Europas, das jährlich mehr als eine Million Gäste anlockt. Direkt hinter dem Hafen beginnt die Altstadt mit engen Gassen, in denen sich Szenebars, Pizzerien, Restaurants und kleine Läden aneinander drängeln. Ein Glas Gotto, ligurischer Weißwein, und dazu ofenfrische Focaccia – eine ligurische Spezialität – veredelt mit grobem Meersalz und Rosmarin erfreut den Gaumen eines jeden Kreuzfahrers. Den Weg zurück zum Hafen weist der Leuchtturm „La Lanterna“, das 117 Meter hohe Wahrzeichen der Stadt. |