
Odyssee der Ägäis und Adria
ab € 720,- p.P.
- Reisezeitraum
- November 2025 - März 2026
- Reisedauer
- 7 Nächte
- Schiff(e)
MSC Sinfonia - Route(n)
-
Brasilianische Küstenimpressionen
Brasilianische Küstenschönheitenentdeckungsreise
Brasilianische Küstenträume
Odyssee der Ägäis und Adria
Ost-west-mittelmeerzauber
- An- & Abreise
- optional zubuchbar
- Highlight
- Zum Besttarif buchbar
Termine und Preise
Odyssee der Ägäis und Adria
Odyssee der Ägäis und Adria
Odyssee der Ägäis und Adria
Odyssee der Ägäis und Adria
Odyssee der Ägäis und Adria
Brasilianische Küstenschönheitenentdeckungsreise
Reiseverlauf
Brasilianische Küstenschönheitenentdeckungsreise
7 Nächte mit MSC Sinfonia am 15.12.2025
Tag 1
Im brasilianischen Bundesstaat Sao Paulo machen Kreuzfahrer Station in der Hafenstadt Santos, einer Kaffee-Hochburg mit markanten Hochhäusern. In der riesigen Hafenanlage kann man sich verlaufen, doch Shuttlebusse bringen die Urlauber ins moderne Terminal. Von hier gelangt man entweder zu Fuß oder mit der Straßenbahn ins historische Stadtzentrum, in dem Sehenswertes und Großstadtflair das Bild prägen. Wer konditionell gut drauf ist, sollte die 415 Stufen auf den Monte Serrat, den zweithöchsten Berg von Santos, bewältigen. Oder man nimmt die Standseilbahn, die bei der Praca Correa de Melo startet. Der Blick aus einer Höhe von 157 Metern ist fantastisch. Dort oben bietet sich eine Stippvisite in der jahrhundertalten Kirche Nossa Senhora und im alten Kasino an. Die Kathedrale von Santos mit ihren Kuppeln und dem Turm ist nicht zu übersehen, denn sie überragt viele Häuser. Kaffeeliebhaber sollten einen Streifzug durchs örtliche Kaffeemuseum unternehmen.
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Die brasilianische Hafenstadt Rio de Janeiro gehört zu den größten Städten der Welt. Schon bei der Einfahrt in den Hafen ist die pure Lebensfreude spürbar. Zu den Highlights von Rio gehören die langen Strände, die berühmte Christusstatue oder der Zuckerhut. Der Hafen liegt mitten in der Stadt und Kreuzfahrtschiffe legen am Pier Mauá an. Tagsüber kann man bequem zu Fuß das Zentrum mit seinen vielen Geschäften erreichen. Für den Weg zur Copacabana sollte man ein Taxi oder Uber nehmen. Öffentliche Busse fahren fast überall hin, auch die prominente Christusstatue ist eine Haltestelle im Verkehrsnetz. Das künstlerische Herz der Stadt liegt auf den Hügeln von Santa Teresa mit Kolonialvillen, Ateliers und Restaurants – der Ausblick ist fantastisch. Das heimliche Wahrzeichen von Rio sind die Escadaria Selarón, die bunten Fliesen des Treppenaufgangs in der Innenstadt. Die einzigartigen Motive sind in den Musikvideos von Snoop Dogg oder den Black Eyed Peas zu sehen.
Tag 5
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Im brasilianischen Bundesstaat Sao Paulo machen Kreuzfahrer Station in der Hafenstadt Santos, einer Kaffee-Hochburg mit markanten Hochhäusern. In der riesigen Hafenanlage kann man sich verlaufen, doch Shuttlebusse bringen die Urlauber ins moderne Terminal. Von hier gelangt man entweder zu Fuß oder mit der Straßenbahn ins historische Stadtzentrum, in dem Sehenswertes und Großstadtflair das Bild prägen. Wer konditionell gut drauf ist, sollte die 415 Stufen auf den Monte Serrat, den zweithöchsten Berg von Santos, bewältigen. Oder man nimmt die Standseilbahn, die bei der Praca Correa de Melo startet. Der Blick aus einer Höhe von 157 Metern ist fantastisch. Dort oben bietet sich eine Stippvisite in der jahrhundertalten Kirche Nossa Senhora und im alten Kasino an. Die Kathedrale von Santos mit ihren Kuppeln und dem Turm ist nicht zu übersehen, denn sie überragt viele Häuser. Kaffeeliebhaber sollten einen Streifzug durchs örtliche Kaffeemuseum unternehmen.
Ost-west-mittelmeerzauber
Brasilianische Küstenträume
Tag 1
Im brasilianischen Bundesstaat Sao Paulo machen Kreuzfahrer Station in der Hafenstadt Santos, einer Kaffee-Hochburg mit markanten Hochhäusern. In der riesigen Hafenanlage kann man sich verlaufen, doch Shuttlebusse bringen die Urlauber ins moderne Terminal. Von hier gelangt man entweder zu Fuß oder mit der Straßenbahn ins historische Stadtzentrum, in dem Sehenswertes und Großstadtflair das Bild prägen. Wer konditionell gut drauf ist, sollte die 415 Stufen auf den Monte Serrat, den zweithöchsten Berg von Santos, bewältigen. Oder man nimmt die Standseilbahn, die bei der Praca Correa de Melo startet. Der Blick aus einer Höhe von 157 Metern ist fantastisch. Dort oben bietet sich eine Stippvisite in der jahrhundertalten Kirche Nossa Senhora und im alten Kasino an. Die Kathedrale von Santos mit ihren Kuppeln und dem Turm ist nicht zu übersehen, denn sie überragt viele Häuser. Kaffeeliebhaber sollten einen Streifzug durchs örtliche Kaffeemuseum unternehmen.
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Die brasilianische Hafenstadt Rio de Janeiro gehört zu den größten Städten der Welt. Schon bei der Einfahrt in den Hafen ist die pure Lebensfreude spürbar. Zu den Highlights von Rio gehören die langen Strände, die berühmte Christusstatue oder der Zuckerhut. Der Hafen liegt mitten in der Stadt und Kreuzfahrtschiffe legen am Pier Mauá an. Tagsüber kann man bequem zu Fuß das Zentrum mit seinen vielen Geschäften erreichen. Für den Weg zur Copacabana sollte man ein Taxi oder Uber nehmen. Öffentliche Busse fahren fast überall hin, auch die prominente Christusstatue ist eine Haltestelle im Verkehrsnetz. Das künstlerische Herz der Stadt liegt auf den Hügeln von Santa Teresa mit Kolonialvillen, Ateliers und Restaurants – der Ausblick ist fantastisch. Das heimliche Wahrzeichen von Rio sind die Escadaria Selarón, die bunten Fliesen des Treppenaufgangs in der Innenstadt. Die einzigartigen Motive sind in den Musikvideos von Snoop Dogg oder den Black Eyed Peas zu sehen.
Tag 5
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Im brasilianischen Bundesstaat Sao Paulo machen Kreuzfahrer Station in der Hafenstadt Santos, einer Kaffee-Hochburg mit markanten Hochhäusern. In der riesigen Hafenanlage kann man sich verlaufen, doch Shuttlebusse bringen die Urlauber ins moderne Terminal. Von hier gelangt man entweder zu Fuß oder mit der Straßenbahn ins historische Stadtzentrum, in dem Sehenswertes und Großstadtflair das Bild prägen. Wer konditionell gut drauf ist, sollte die 415 Stufen auf den Monte Serrat, den zweithöchsten Berg von Santos, bewältigen. Oder man nimmt die Standseilbahn, die bei der Praca Correa de Melo startet. Der Blick aus einer Höhe von 157 Metern ist fantastisch. Dort oben bietet sich eine Stippvisite in der jahrhundertalten Kirche Nossa Senhora und im alten Kasino an. Die Kathedrale von Santos mit ihren Kuppeln und dem Turm ist nicht zu übersehen, denn sie überragt viele Häuser. Kaffeeliebhaber sollten einen Streifzug durchs örtliche Kaffeemuseum unternehmen.
Brasilianische Küstenimpressionen
Tag 1
Im brasilianischen Bundesstaat Sao Paulo machen Kreuzfahrer Station in der Hafenstadt Santos, einer Kaffee-Hochburg mit markanten Hochhäusern. In der riesigen Hafenanlage kann man sich verlaufen, doch Shuttlebusse bringen die Urlauber ins moderne Terminal. Von hier gelangt man entweder zu Fuß oder mit der Straßenbahn ins historische Stadtzentrum, in dem Sehenswertes und Großstadtflair das Bild prägen. Wer konditionell gut drauf ist, sollte die 415 Stufen auf den Monte Serrat, den zweithöchsten Berg von Santos, bewältigen. Oder man nimmt die Standseilbahn, die bei der Praca Correa de Melo startet. Der Blick aus einer Höhe von 157 Metern ist fantastisch. Dort oben bietet sich eine Stippvisite in der jahrhundertalten Kirche Nossa Senhora und im alten Kasino an. Die Kathedrale von Santos mit ihren Kuppeln und dem Turm ist nicht zu übersehen, denn sie überragt viele Häuser. Kaffeeliebhaber sollten einen Streifzug durchs örtliche Kaffeemuseum unternehmen.
Tag 2
Tag 3
Tag 3
Tag 4
Tag 4
Die brasilianische Hafenstadt Rio de Janeiro gehört zu den größten Städten der Welt. Schon bei der Einfahrt in den Hafen ist die pure Lebensfreude spürbar. Zu den Highlights von Rio gehören die langen Strände, die berühmte Christusstatue oder der Zuckerhut. Der Hafen liegt mitten in der Stadt und Kreuzfahrtschiffe legen am Pier Mauá an. Tagsüber kann man bequem zu Fuß das Zentrum mit seinen vielen Geschäften erreichen. Für den Weg zur Copacabana sollte man ein Taxi oder Uber nehmen. Öffentliche Busse fahren fast überall hin, auch die prominente Christusstatue ist eine Haltestelle im Verkehrsnetz. Das künstlerische Herz der Stadt liegt auf den Hügeln von Santa Teresa mit Kolonialvillen, Ateliers und Restaurants – der Ausblick ist fantastisch. Das heimliche Wahrzeichen von Rio sind die Escadaria Selarón, die bunten Fliesen des Treppenaufgangs in der Innenstadt. Die einzigartigen Motive sind in den Musikvideos von Snoop Dogg oder den Black Eyed Peas zu sehen.
Tag 5
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Im brasilianischen Bundesstaat Sao Paulo machen Kreuzfahrer Station in der Hafenstadt Santos, einer Kaffee-Hochburg mit markanten Hochhäusern. In der riesigen Hafenanlage kann man sich verlaufen, doch Shuttlebusse bringen die Urlauber ins moderne Terminal. Von hier gelangt man entweder zu Fuß oder mit der Straßenbahn ins historische Stadtzentrum, in dem Sehenswertes und Großstadtflair das Bild prägen. Wer konditionell gut drauf ist, sollte die 415 Stufen auf den Monte Serrat, den zweithöchsten Berg von Santos, bewältigen. Oder man nimmt die Standseilbahn, die bei der Praca Correa de Melo startet. Der Blick aus einer Höhe von 157 Metern ist fantastisch. Dort oben bietet sich eine Stippvisite in der jahrhundertalten Kirche Nossa Senhora und im alten Kasino an. Die Kathedrale von Santos mit ihren Kuppeln und dem Turm ist nicht zu übersehen, denn sie überragt viele Häuser. Kaffeeliebhaber sollten einen Streifzug durchs örtliche Kaffeemuseum unternehmen.
Brasilianische Küstenschönheitenentdeckungsreise
Reiseverlauf
Brasilianische Küstenschönheitenentdeckungsreise
7 Nächte mit MSC Sinfonia am 05.01.2026
Tag 1
Im brasilianischen Bundesstaat Sao Paulo machen Kreuzfahrer Station in der Hafenstadt Santos, einer Kaffee-Hochburg mit markanten Hochhäusern. In der riesigen Hafenanlage kann man sich verlaufen, doch Shuttlebusse bringen die Urlauber ins moderne Terminal. Von hier gelangt man entweder zu Fuß oder mit der Straßenbahn ins historische Stadtzentrum, in dem Sehenswertes und Großstadtflair das Bild prägen. Wer konditionell gut drauf ist, sollte die 415 Stufen auf den Monte Serrat, den zweithöchsten Berg von Santos, bewältigen. Oder man nimmt die Standseilbahn, die bei der Praca Correa de Melo startet. Der Blick aus einer Höhe von 157 Metern ist fantastisch. Dort oben bietet sich eine Stippvisite in der jahrhundertalten Kirche Nossa Senhora und im alten Kasino an. Die Kathedrale von Santos mit ihren Kuppeln und dem Turm ist nicht zu übersehen, denn sie überragt viele Häuser. Kaffeeliebhaber sollten einen Streifzug durchs örtliche Kaffeemuseum unternehmen.
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Die brasilianische Hafenstadt Rio de Janeiro gehört zu den größten Städten der Welt. Schon bei der Einfahrt in den Hafen ist die pure Lebensfreude spürbar. Zu den Highlights von Rio gehören die langen Strände, die berühmte Christusstatue oder der Zuckerhut. Der Hafen liegt mitten in der Stadt und Kreuzfahrtschiffe legen am Pier Mauá an. Tagsüber kann man bequem zu Fuß das Zentrum mit seinen vielen Geschäften erreichen. Für den Weg zur Copacabana sollte man ein Taxi oder Uber nehmen. Öffentliche Busse fahren fast überall hin, auch die prominente Christusstatue ist eine Haltestelle im Verkehrsnetz. Das künstlerische Herz der Stadt liegt auf den Hügeln von Santa Teresa mit Kolonialvillen, Ateliers und Restaurants – der Ausblick ist fantastisch. Das heimliche Wahrzeichen von Rio sind die Escadaria Selarón, die bunten Fliesen des Treppenaufgangs in der Innenstadt. Die einzigartigen Motive sind in den Musikvideos von Snoop Dogg oder den Black Eyed Peas zu sehen.
Tag 5
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Im brasilianischen Bundesstaat Sao Paulo machen Kreuzfahrer Station in der Hafenstadt Santos, einer Kaffee-Hochburg mit markanten Hochhäusern. In der riesigen Hafenanlage kann man sich verlaufen, doch Shuttlebusse bringen die Urlauber ins moderne Terminal. Von hier gelangt man entweder zu Fuß oder mit der Straßenbahn ins historische Stadtzentrum, in dem Sehenswertes und Großstadtflair das Bild prägen. Wer konditionell gut drauf ist, sollte die 415 Stufen auf den Monte Serrat, den zweithöchsten Berg von Santos, bewältigen. Oder man nimmt die Standseilbahn, die bei der Praca Correa de Melo startet. Der Blick aus einer Höhe von 157 Metern ist fantastisch. Dort oben bietet sich eine Stippvisite in der jahrhundertalten Kirche Nossa Senhora und im alten Kasino an. Die Kathedrale von Santos mit ihren Kuppeln und dem Turm ist nicht zu übersehen, denn sie überragt viele Häuser. Kaffeeliebhaber sollten einen Streifzug durchs örtliche Kaffeemuseum unternehmen.
Brasilianische Küstenschönheitenentdeckungsreise
Reiseverlauf
Brasilianische Küstenschönheitenentdeckungsreise
7 Nächte mit MSC Sinfonia am 12.01.2026
Tag 1
Im brasilianischen Bundesstaat Sao Paulo machen Kreuzfahrer Station in der Hafenstadt Santos, einer Kaffee-Hochburg mit markanten Hochhäusern. In der riesigen Hafenanlage kann man sich verlaufen, doch Shuttlebusse bringen die Urlauber ins moderne Terminal. Von hier gelangt man entweder zu Fuß oder mit der Straßenbahn ins historische Stadtzentrum, in dem Sehenswertes und Großstadtflair das Bild prägen. Wer konditionell gut drauf ist, sollte die 415 Stufen auf den Monte Serrat, den zweithöchsten Berg von Santos, bewältigen. Oder man nimmt die Standseilbahn, die bei der Praca Correa de Melo startet. Der Blick aus einer Höhe von 157 Metern ist fantastisch. Dort oben bietet sich eine Stippvisite in der jahrhundertalten Kirche Nossa Senhora und im alten Kasino an. Die Kathedrale von Santos mit ihren Kuppeln und dem Turm ist nicht zu übersehen, denn sie überragt viele Häuser. Kaffeeliebhaber sollten einen Streifzug durchs örtliche Kaffeemuseum unternehmen.
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Die brasilianische Hafenstadt Rio de Janeiro gehört zu den größten Städten der Welt. Schon bei der Einfahrt in den Hafen ist die pure Lebensfreude spürbar. Zu den Highlights von Rio gehören die langen Strände, die berühmte Christusstatue oder der Zuckerhut. Der Hafen liegt mitten in der Stadt und Kreuzfahrtschiffe legen am Pier Mauá an. Tagsüber kann man bequem zu Fuß das Zentrum mit seinen vielen Geschäften erreichen. Für den Weg zur Copacabana sollte man ein Taxi oder Uber nehmen. Öffentliche Busse fahren fast überall hin, auch die prominente Christusstatue ist eine Haltestelle im Verkehrsnetz. Das künstlerische Herz der Stadt liegt auf den Hügeln von Santa Teresa mit Kolonialvillen, Ateliers und Restaurants – der Ausblick ist fantastisch. Das heimliche Wahrzeichen von Rio sind die Escadaria Selarón, die bunten Fliesen des Treppenaufgangs in der Innenstadt. Die einzigartigen Motive sind in den Musikvideos von Snoop Dogg oder den Black Eyed Peas zu sehen.
Tag 5
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Im brasilianischen Bundesstaat Sao Paulo machen Kreuzfahrer Station in der Hafenstadt Santos, einer Kaffee-Hochburg mit markanten Hochhäusern. In der riesigen Hafenanlage kann man sich verlaufen, doch Shuttlebusse bringen die Urlauber ins moderne Terminal. Von hier gelangt man entweder zu Fuß oder mit der Straßenbahn ins historische Stadtzentrum, in dem Sehenswertes und Großstadtflair das Bild prägen. Wer konditionell gut drauf ist, sollte die 415 Stufen auf den Monte Serrat, den zweithöchsten Berg von Santos, bewältigen. Oder man nimmt die Standseilbahn, die bei der Praca Correa de Melo startet. Der Blick aus einer Höhe von 157 Metern ist fantastisch. Dort oben bietet sich eine Stippvisite in der jahrhundertalten Kirche Nossa Senhora und im alten Kasino an. Die Kathedrale von Santos mit ihren Kuppeln und dem Turm ist nicht zu übersehen, denn sie überragt viele Häuser. Kaffeeliebhaber sollten einen Streifzug durchs örtliche Kaffeemuseum unternehmen.
Ost-west-mittelmeerzauber
Brasilianische Küstenschönheitenentdeckungsreise
Reiseverlauf
Brasilianische Küstenschönheitenentdeckungsreise
7 Nächte mit MSC Sinfonia am 19.01.2026
Tag 1
Im brasilianischen Bundesstaat Sao Paulo machen Kreuzfahrer Station in der Hafenstadt Santos, einer Kaffee-Hochburg mit markanten Hochhäusern. In der riesigen Hafenanlage kann man sich verlaufen, doch Shuttlebusse bringen die Urlauber ins moderne Terminal. Von hier gelangt man entweder zu Fuß oder mit der Straßenbahn ins historische Stadtzentrum, in dem Sehenswertes und Großstadtflair das Bild prägen. Wer konditionell gut drauf ist, sollte die 415 Stufen auf den Monte Serrat, den zweithöchsten Berg von Santos, bewältigen. Oder man nimmt die Standseilbahn, die bei der Praca Correa de Melo startet. Der Blick aus einer Höhe von 157 Metern ist fantastisch. Dort oben bietet sich eine Stippvisite in der jahrhundertalten Kirche Nossa Senhora und im alten Kasino an. Die Kathedrale von Santos mit ihren Kuppeln und dem Turm ist nicht zu übersehen, denn sie überragt viele Häuser. Kaffeeliebhaber sollten einen Streifzug durchs örtliche Kaffeemuseum unternehmen.
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Die brasilianische Hafenstadt Rio de Janeiro gehört zu den größten Städten der Welt. Schon bei der Einfahrt in den Hafen ist die pure Lebensfreude spürbar. Zu den Highlights von Rio gehören die langen Strände, die berühmte Christusstatue oder der Zuckerhut. Der Hafen liegt mitten in der Stadt und Kreuzfahrtschiffe legen am Pier Mauá an. Tagsüber kann man bequem zu Fuß das Zentrum mit seinen vielen Geschäften erreichen. Für den Weg zur Copacabana sollte man ein Taxi oder Uber nehmen. Öffentliche Busse fahren fast überall hin, auch die prominente Christusstatue ist eine Haltestelle im Verkehrsnetz. Das künstlerische Herz der Stadt liegt auf den Hügeln von Santa Teresa mit Kolonialvillen, Ateliers und Restaurants – der Ausblick ist fantastisch. Das heimliche Wahrzeichen von Rio sind die Escadaria Selarón, die bunten Fliesen des Treppenaufgangs in der Innenstadt. Die einzigartigen Motive sind in den Musikvideos von Snoop Dogg oder den Black Eyed Peas zu sehen.
Tag 5
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Im brasilianischen Bundesstaat Sao Paulo machen Kreuzfahrer Station in der Hafenstadt Santos, einer Kaffee-Hochburg mit markanten Hochhäusern. In der riesigen Hafenanlage kann man sich verlaufen, doch Shuttlebusse bringen die Urlauber ins moderne Terminal. Von hier gelangt man entweder zu Fuß oder mit der Straßenbahn ins historische Stadtzentrum, in dem Sehenswertes und Großstadtflair das Bild prägen. Wer konditionell gut drauf ist, sollte die 415 Stufen auf den Monte Serrat, den zweithöchsten Berg von Santos, bewältigen. Oder man nimmt die Standseilbahn, die bei der Praca Correa de Melo startet. Der Blick aus einer Höhe von 157 Metern ist fantastisch. Dort oben bietet sich eine Stippvisite in der jahrhundertalten Kirche Nossa Senhora und im alten Kasino an. Die Kathedrale von Santos mit ihren Kuppeln und dem Turm ist nicht zu übersehen, denn sie überragt viele Häuser. Kaffeeliebhaber sollten einen Streifzug durchs örtliche Kaffeemuseum unternehmen.
Odyssee der Ägäis und Adria
Odyssee der Ägäis und Adria
Odyssee der Ägäis und Adria
Odyssee der Ägäis und Adria
Odyssee der Ägäis und Adria
Odyssee der Ägäis und Adria
Odyssee der Ägäis und Adria
Preis pro Person bei Belegung mit 2 vollzahlenden Erwachsenen in der Kabine ohne An- und Abreisepaket.
Service
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Wir sind für Sie da - Direkt & Persönlich
Leistungen
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN:
- Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen, tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks)
- Getränkestation mit Kaffee, Tee und Wasser im Buffetrestaurant
- Benutzung der freien Bordeinrichtungen
- Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
- Deutschsprachige Bordbetreuung
- Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
- Kinderbetreuung von 3-17 Jahre
- Galaabend
- Kapitänsempfang
- Alle Steuern und Gebühren
- inkl. Hotelservicegebühr
NICHT EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN:
- An- und Abreisepaket, Transfers
- Persönliche Ausgaben, wie z.B. Getränke, Landausflüge, Wellness
- Servicegebühr an Bord: Bei allen Rechnungen für Getränke wird Ihrem Bordkonto automatisch eine Service-Gebühr von 15 % (auf Nordeuropa-Routen 18%) belastet
NEWSLETTER
von meine-kreuzfahrt-buchen.de
Jetzt kostenlos anmelden und exklusive Vorteile sichern. Der Versand erfolgt unregelmäßig bei besonderen Anlässen. Der Newsletter kann jederzeit wieder abbestellt werden.
MSC4478 - 24.06.2025 12:40 | 08.07.2025 21:24
Sie haben Fragen zu Ihrer Wunschreise? Sie möchten eine Beratung zu Ihrem perfekten Urlaub? Kein Problem! Wir sind für Sie da:
+49 (0)211 - 88 24 96 19
Mo.-Fr. 08-21 Uhr, Sa. 10-15 Uhr, So. 11-17 Uhr
Oder schreiben Sie uns:
- Beschreiben Sie kurz Ihren Reisewunsch, so dass wir uns optimal vorbereiten können
- Teilen Sie uns gern mit, wie und wann wir Sie am Besten erreichen können
- Um weitere Details zu besprechen melden wir uns umgehend telefonisch bei Ihnen
Ihre gewählte Reise:

Mo.-Fr. 08-21 Uhr
Sa. 10-15 Uhr
So. 11-17 Uhr
Sie warten darauf, dass Ihre Lieblingskabine wieder buchbar wird? Sie möchten erst zu einem bestimmten Preis buchen? Kein Problem! Gern beobachten wir Ihre Wunschreise für Sie!
So funktionierts:
- Beschreiben Sie weiter unten möglichst genau, nach was wir für Sie Ausschau halten sollen
- Wichtig ist, dass Sie uns eine Telefonnummer mitteilen, unter der Sie gut und schnell erreichbar sind
- Um weitere Details zu besprechen melden wir uns umgehend telefonisch bei Ihnen
Ihre gewählte Reise:
Infolge technischer Herausforderungen bei MSC Cruises im MSC Buchungssystem können wir
aktuell keine Onlinebuchungen
entgegen nehmen.
Unsere MSC Urlaubsexperten sind gerne persönlich, per Email oder telefonisch erreichbar
und kümmern sich um Ihre Buchungswünsche.
Bitte senden Sie uns Ihre Reisewünsche mit MSC über das unten stehende Kontaktformular oder nutzen Sie den direkten Draht zu unserem Serviceteam unter +49 (0)211 - 88 24 96 19.
Ihre gewählte Reise: