Exklusiv-Angebot von der Karibik nach Hamburg
inkl. Hinflug ab € 1.773,- p.P.
- Reisezeitraum
- März - April 2026
- Reisedauer
- 13 oder 20 Nächte ab Fort-de-France bis Hamburg
- Schiff(e)
MSC Virtuosa - An- & Abreise
- Inklusive Hinflug & allen Transfers
- Highlight
- Genießen Sie eine Transatlantik-Kreuzfahrt zum Sonderpreis
- Tipp
- Günstige Upgrade-Optionen für Ihren Flug
Termine und Preise
Atlantische Entdeckungsreise

Atlantische Entdeckungsreise
13 Nächte mit MSC Virtuosa am 04.04.2026

Tag 1
An einer Bucht an der karibischen Küste liegt Port-de-France, Hauptstadt von Martinique. Die Insel ist ein Teil Frankreichs und gilt als das Herz der Kleinen Antillen. Das neue Kreuzfahrt-Terminal Pointe Simon liegt mitten in der Stadt und ein Rundgang ist zu Fuß machbar. Wenn man durch Fort-de-France spaziert, hat man sofort das Gefühl, in Frankreich zu sein. Vom Terminal zum zentralen Place de la Savane am südlichen Ende der Altstadt sind es nur wenige Gehminuten. In einer Ecke des Platzes bieten Händlerinnen einheimisches Kunsthandwerk an. Ein Denkmal erinnert an die 1763 in Martinique geborene Frau von Napoleon. Vom Platz aus in westlicher Richtung führt der Weg über die Rue Liberté zum Archäologischen Museum und zur Bibliothek, einem Kuppelbau aus farbigem Eisen und Glas. Die Einkaufsmeile ist die Rue Victor Hugo und einen Stopp sollte man am Marche Couvert in der Rue Blenac einlegen. Ständiger Begleiter ist der Turm der Kathedrale Saint-Louis.
Tag 2
Guadeloupe mit seiner Hauptstadt Pointe-à -Pitre ist ein Stück Frankreich in der Karibik mit viel karibisch-französischem Flair. Die Hafenstadt ist das wirtschaftliche Zentrum der Inselgruppe und die Stadtmitte kann man gut zu Fuß erkunden. Mittelpunkt ist der Place de la Victoire, ein schöner Park am Kopfende des alten Hafens La Darse und eine grüne Oase mit kolonialzeitlichen Gebäuden. Haupteinkaufsstraße ist die Rue Frébault sowie die kleinen Seiten- und Parallelstraßen, in denen man die meisten Geschäfte findet. Highlight der Stadt ist die Basilika Saint-Pierre et Saint-Paul mit ihrer sehenswerten Fassade. Das Musée Saint-John Perse beherbergt eine kleine Ausstellung über den Literaturnobelpreisträger und berühmten Sohn der Insel. In der Rue Peynier 24 befindet sich das Musée SchÅ“lcher, französischer Politiker und Gegner der Sklaverei, womit sich auch das neue Museum Memorial ACTe befasst. Karibische Spezialitäten gibt es auf dem Marché Saint-Antoine.
Tag 3
Vor den Toren der kleinen Hauptstadt Philipsburg liegt der Kreuzfahrthafen der Karibikinsel St. Maarten. Als traditioneller Freihafen erfreut er sich bei Kreuzfahrern großer Beliebtheit, weil dort Zoll und Steuern bei der Einfuhr von Waren entfallen. Vom Pier bis ins Zentrum mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants sind es 1,5 Kilometer. Seehafen und Innenstadt laden ein zum Shoppen und zu einem Bummel zwischen den Häusern im antillianischen Stil. Philipsburg gilt als beste Einkaufszone der Karibik. Natürlich eignet sich das Städtchen auch für einen Tag am Meer, da die Strände in Hafen- und Stadtnähe so traumhaft sind wie das Klima. In der Stadt selber findet man viele Gebäude aus der Kolonialzeit wie zum Beispiel das Philipsburger Courthouse. Wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, sollte vom Kreuzfahrthafen eine interessante Geschichtsreise zum Museum von St. Maarten unternehmen. Total angesagt in Hafennähe: Lizzy's Bar & Grill oder Soprano's Piano Bar.
Tag 4
Tag 5
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Tag 9
Unweit der Hafenstadt Ponta Delgada liegt im Norden der Azoren-Insel São Miguel die einzige Teeplantage der Europäischen Union. In der Teemanufaktur Chá Gorreana wird schwarzer und grüner Tee hergestellt. Eine Besichtigung der Fabrik ist kostenfrei und es ist sogar erlaubt, durch die Plantagen zu wandern. Das frühere Fischerdörfchen Ponta Delgada hat sich mittlerweile zu einem stattlichen Städtchen gemausert. Die Hauptstadt mitten im Atlantik gehört zu den besten Orten, um Delfine, Wale und Schildkröten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. In der Nähe des Hafens eignen sich das dreibogige Stadttor Portas da Cidade sowie die Kirche Igreja Matriz de São Sebastião mit ihrer Fassade im gotischen Stil für ein Selfie. Wer Lust auf ein heißes Bad hat, sollte das natürliche Thermalbecken Ferraria Spa mit Wassertemperaturen von bis zu 95 Grad aufsuchen und genießen. Im Museum Carlos Machado gibt es zudem Wissenswertes zur Geschichte der Insel.
Tag 10
Tag 11
Tag 12
Tag 13
Tag 14
Das Prunkstück des Hamburger Hafens ist unbestritten die Elbphilharmonie ("Elphi") mit seiner architektonischen Bauweise und seiner Lage inmitten des größten Hafens Deutschlands. Doch die Hansestadt hat viel mehr zu bieten als das neue Wahrzeichen mit der längsten Rolltreppe der Welt. Die historische Speicherstadt, die moderne Hafencity mit zum Teil futuristischen Bauwerken sowie zahlreiche Shopping-Meilen lassen keine Wünsche offen. Bei einer Rundfahrt per Schiff sieht man die tollen Villen in Harvestehude, die Außenalster, das Rathaus, verschiedene Museen und die berühmt-berüchtigte Reeperbahn. Mit ein wenig Glück begegnet man in der Hafencity Prominenz wie die Klitschko-Brüder oder Schlagerstar Helene Fischer.
Atlantische Inselschätze und Europäische Metropolen

Atlantische Inselschätze und Europäische Metropolen
20 Nächte mit MSC Virtuosa am 28.03.2026

Tag 1
An einer Bucht an der karibischen Küste liegt Port-de-France, Hauptstadt von Martinique. Die Insel ist ein Teil Frankreichs und gilt als das Herz der Kleinen Antillen. Das neue Kreuzfahrt-Terminal Pointe Simon liegt mitten in der Stadt und ein Rundgang ist zu Fuß machbar. Wenn man durch Fort-de-France spaziert, hat man sofort das Gefühl, in Frankreich zu sein. Vom Terminal zum zentralen Place de la Savane am südlichen Ende der Altstadt sind es nur wenige Gehminuten. In einer Ecke des Platzes bieten Händlerinnen einheimisches Kunsthandwerk an. Ein Denkmal erinnert an die 1763 in Martinique geborene Frau von Napoleon. Vom Platz aus in westlicher Richtung führt der Weg über die Rue Liberté zum Archäologischen Museum und zur Bibliothek, einem Kuppelbau aus farbigem Eisen und Glas. Die Einkaufsmeile ist die Rue Victor Hugo und einen Stopp sollte man am Marche Couvert in der Rue Blenac einlegen. Ständiger Begleiter ist der Turm der Kathedrale Saint-Louis.
Tag 2
Guadeloupe mit seiner Hauptstadt Pointe-à -Pitre ist ein Stück Frankreich in der Karibik mit viel karibisch-französischem Flair. Die Hafenstadt ist das wirtschaftliche Zentrum der Inselgruppe und die Stadtmitte kann man gut zu Fuß erkunden. Mittelpunkt ist der Place de la Victoire, ein schöner Park am Kopfende des alten Hafens La Darse und eine grüne Oase mit kolonialzeitlichen Gebäuden. Haupteinkaufsstraße ist die Rue Frébault sowie die kleinen Seiten- und Parallelstraßen, in denen man die meisten Geschäfte findet. Highlight der Stadt ist die Basilika Saint-Pierre et Saint-Paul mit ihrer sehenswerten Fassade. Das Musée Saint-John Perse beherbergt eine kleine Ausstellung über den Literaturnobelpreisträger und berühmten Sohn der Insel. In der Rue Peynier 24 befindet sich das Musée SchÅ“lcher, französischer Politiker und Gegner der Sklaverei, womit sich auch das neue Museum Memorial ACTe befasst. Karibische Spezialitäten gibt es auf dem Marché Saint-Antoine.
Tag 3
Die Haupt- und Hafenstadt Castries auf der Karibikinsel St. Lucia liegt am Ende einer geschützten Bucht und bietet bis zu fünf Kreuzfahrtschiffen Platz. Bevor es in die Stadt geht, sollte man im Hafen einen Blick in die Markthallen des Castries Central Market werfen, wo Händler lokale Produkte anbieten. Unweit der Liegeplätze befindet sich der Derek Walcott Square, zentraler Platz der Stadt, an dem ein paar der ältesten Gebäude stehen. Gegenüber auf der anderen Seite erblickt man die römisch-katholische Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis. Nicht zu übersehen, ist mitten auf dem Platz der 450 Jahre alte Samaan-Baum. Neben den Stränden ist ein Ausflug zum Wahrzeichen von St. Lucia, den zwei Vulkankegeln südlich der Stadt Soufriere, zwingend erforderlich. Für einen unvergesslichen Ausblick auf Castries und den Hafen eignet sich der 255 Meter hohe Morne Fortune. Dafür nutzt man eine kleine Plattform in der Nähe des Government House an der Hauptstraße.
Tag 4
Die wunderschöne Karibikinsel Barbados ist eines der attraktivsten Ziele für Kreuzfahrer. Haupt- und Hafenstadt ist Bridgetown, die neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten vor allen Dingen für Genießer einiges in petto hat: Zigarren der Marke Royal Barbados und Schokolade. Zu Fuß ist das Stadtzentrum gut zu erreichen. Am Meer entlang führt der Princess Alice Highway. Schon nach kurzer Zeit steigt einem der Duft von frischem Fisch aus Rolli's Bar in die Nase. Direkt daneben verkauft die Caribbean Cigar Company einheimischen Rauchspaß. Ein Stückchen weiter wartet im Einkaufszentrum Pelikan Village Craft Center typisches Kunsthandwerk auf seine Abnehmer. In Richtung Innenstadt wird der Highway zur Hincks Street, von der links die Cumberland Street abgeht, wo nach 100 Metern die anglikanische St. Mary's Church steht. Im historischen Zentrum National Heroes Square gehören das Regierungsgebäude, das Denkmal von Lord Nelson und der Brunnen The Fountain zu den Highlights.
Tag 5
Tag 6
Kingstown ist nicht nur die pulsierende Hauptstadt der Karibikinsel St. Vincent und die Grenadinen, sondern bildete auch die Kulisse für die bekannte Filmreihe "Fluch der Karibik". Bei der Ankunft im Hafen fühlt man sich ein wenig an die Abenteuer von Captain Jack Sparrow erinnert. Die Anfahrt wird gesäumt durch den 1.467 Meter hohen Vulkan Soufrière sowie die flache Skyline von Kingstown. Die traumhafte Insel ist gespickt mit tosenden Wasserfällen, Urwald, Vulkanen und lustigen Menschen, inklusive hervorragendem Essen und gutem Rum. Nach Verlassen des Schiffes sollte man am Hafen spazieren und den Fischern bei der Arbeit zuschauen. Direkt hinter den Docks beginnt das Zentrum der Stadt. Über Kopfsteinpflaster vorbei an alten Gebäuden erreicht man den Market Square mit exotischen Früchten. Beliebtes Ausflugsziel sind die Botanischen Gärten mit ihrer Blütenpracht und den wildlebenden Papageien. Die Kathedralen St. George und St. Mary`s gehören zu den Highlights.
Tag 7
Eine der wohl schönsten Hauptstädte der Karibik ist zweifelsohne St. George`s auf der Insel Grenada. Die kleine Hafenstadt erstreckt sich auf grünen Hügeln rund um einen Naturhafen. Vom Pier bis in die Stadt sind es nur ein paar Schritte, doch zuvor kreuzt man das Einkaufszentrum Esplanade Mall mit zahlreichen Duty-Free-Shops. Nach Verlassen der Mall erreicht man durch den Sendall Tunnel den inneren Hafen Carenage mit sehenswerten Lagerhäusern im typisch georgianischen Stil aus dem 18. Jahrhundert. Neben dem Tunnel führt eine Treppe hinauf zum Fort George, das auf einem Felsvorsprung oberhalb des Hafens thront. Nicht weit ist es zur Young Street, in der sich das Grenada National Museum und das House of Chocolate befinden. Im Zentrum von St. George`s sticht der hohe Glockenturm der St. Andrew`s Presbyterian Church hervor. Nicht verpassen sollte man den Markt auf dem großen Platz in der City, der täglich abgehalten wird und einen tollen Augenschmaus bietet.
Tag 8
An einer Bucht an der karibischen Küste liegt Port-de-France, Hauptstadt von Martinique. Die Insel ist ein Teil Frankreichs und gilt als das Herz der Kleinen Antillen. Das neue Kreuzfahrt-Terminal Pointe Simon liegt mitten in der Stadt und ein Rundgang ist zu Fuß machbar. Wenn man durch Fort-de-France spaziert, hat man sofort das Gefühl, in Frankreich zu sein. Vom Terminal zum zentralen Place de la Savane am südlichen Ende der Altstadt sind es nur wenige Gehminuten. In einer Ecke des Platzes bieten Händlerinnen einheimisches Kunsthandwerk an. Ein Denkmal erinnert an die 1763 in Martinique geborene Frau von Napoleon. Vom Platz aus in westlicher Richtung führt der Weg über die Rue Liberté zum Archäologischen Museum und zur Bibliothek, einem Kuppelbau aus farbigem Eisen und Glas. Die Einkaufsmeile ist die Rue Victor Hugo und einen Stopp sollte man am Marche Couvert in der Rue Blenac einlegen. Ständiger Begleiter ist der Turm der Kathedrale Saint-Louis.
Tag 9
Guadeloupe mit seiner Hauptstadt Pointe-à -Pitre ist ein Stück Frankreich in der Karibik mit viel karibisch-französischem Flair. Die Hafenstadt ist das wirtschaftliche Zentrum der Inselgruppe und die Stadtmitte kann man gut zu Fuß erkunden. Mittelpunkt ist der Place de la Victoire, ein schöner Park am Kopfende des alten Hafens La Darse und eine grüne Oase mit kolonialzeitlichen Gebäuden. Haupteinkaufsstraße ist die Rue Frébault sowie die kleinen Seiten- und Parallelstraßen, in denen man die meisten Geschäfte findet. Highlight der Stadt ist die Basilika Saint-Pierre et Saint-Paul mit ihrer sehenswerten Fassade. Das Musée Saint-John Perse beherbergt eine kleine Ausstellung über den Literaturnobelpreisträger und berühmten Sohn der Insel. In der Rue Peynier 24 befindet sich das Musée SchÅ“lcher, französischer Politiker und Gegner der Sklaverei, womit sich auch das neue Museum Memorial ACTe befasst. Karibische Spezialitäten gibt es auf dem Marché Saint-Antoine.
Tag 10
Vor den Toren der kleinen Hauptstadt Philipsburg liegt der Kreuzfahrthafen der Karibikinsel St. Maarten. Als traditioneller Freihafen erfreut er sich bei Kreuzfahrern großer Beliebtheit, weil dort Zoll und Steuern bei der Einfuhr von Waren entfallen. Vom Pier bis ins Zentrum mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants sind es 1,5 Kilometer. Seehafen und Innenstadt laden ein zum Shoppen und zu einem Bummel zwischen den Häusern im antillianischen Stil. Philipsburg gilt als beste Einkaufszone der Karibik. Natürlich eignet sich das Städtchen auch für einen Tag am Meer, da die Strände in Hafen- und Stadtnähe so traumhaft sind wie das Klima. In der Stadt selber findet man viele Gebäude aus der Kolonialzeit wie zum Beispiel das Philipsburger Courthouse. Wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, sollte vom Kreuzfahrthafen eine interessante Geschichtsreise zum Museum von St. Maarten unternehmen. Total angesagt in Hafennähe: Lizzy's Bar & Grill oder Soprano's Piano Bar.
Tag 11
Tag 12
Tag 13
Tag 14
Tag 15
Tag 16
Unweit der Hafenstadt Ponta Delgada liegt im Norden der Azoren-Insel São Miguel die einzige Teeplantage der Europäischen Union. In der Teemanufaktur Chá Gorreana wird schwarzer und grüner Tee hergestellt. Eine Besichtigung der Fabrik ist kostenfrei und es ist sogar erlaubt, durch die Plantagen zu wandern. Das frühere Fischerdörfchen Ponta Delgada hat sich mittlerweile zu einem stattlichen Städtchen gemausert. Die Hauptstadt mitten im Atlantik gehört zu den besten Orten, um Delfine, Wale und Schildkröten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. In der Nähe des Hafens eignen sich das dreibogige Stadttor Portas da Cidade sowie die Kirche Igreja Matriz de São Sebastião mit ihrer Fassade im gotischen Stil für ein Selfie. Wer Lust auf ein heißes Bad hat, sollte das natürliche Thermalbecken Ferraria Spa mit Wassertemperaturen von bis zu 95 Grad aufsuchen und genießen. Im Museum Carlos Machado gibt es zudem Wissenswertes zur Geschichte der Insel.
Tag 17
Tag 18
Tag 19
Tag 20
Tag 21
Das Prunkstück des Hamburger Hafens ist unbestritten die Elbphilharmonie ("Elphi") mit seiner architektonischen Bauweise und seiner Lage inmitten des größten Hafens Deutschlands. Doch die Hansestadt hat viel mehr zu bieten als das neue Wahrzeichen mit der längsten Rolltreppe der Welt. Die historische Speicherstadt, die moderne Hafencity mit zum Teil futuristischen Bauwerken sowie zahlreiche Shopping-Meilen lassen keine Wünsche offen. Bei einer Rundfahrt per Schiff sieht man die tollen Villen in Harvestehude, die Außenalster, das Rathaus, verschiedene Museen und die berühmt-berüchtigte Reeperbahn. Mit ein wenig Glück begegnet man in der Hafencity Prominenz wie die Klitschko-Brüder oder Schlagerstar Helene Fischer.
Preis pro Person bei Belegung mit 2 vollzahlenden Erwachsenen in der Kabine inkl. Anreisepaket.
Einige Highlights auf Ihrer Route
Fort-de-France, Martinique:Entdecken Sie die lebhafte Hauptstadt von Martinique, bekannt für ihre kreolische Kultur, farbenfrohe Märkte und beeindruckende Kolonialarchitektur.
Philipsburg, St. Maarten:
Erleben Sie die einzigartige Mischung aus niederländischem und französischem Flair, entspannen Sie an den Traumstränden oder besuchen Sie den spektakulären Maho Beach, wo Flugzeuge zum Greifen nah über Sie hinwegfliegen.
Ponta Delgada, Azoren (Portugal):
Nach entspannten Tagen auf See erreichen Sie die grünen Azoren, bekannt für ihre faszinierende Vulkanlandschaft, heiße Thermalquellen und den malerischen Sete Cidades Kratersee.
La Coruña, Spanien:
Besuchen Sie die charmante Altstadt, besuchen Sie den Herkulesturm – den ältesten noch funktionierenden Leuchtturm der Welt – und genießen Sie frische Meeresfrüchte mit Blick auf den Atlantik

Inspirationen Ihrer Traumreise

Upgrade für Ihren Langstreckenflug gefällig?
Damit Ihr Urlaub auch im Flieger zum Highlight wird:Auf dem Langstreckenflug haben Sie die Möglichkeit auf ein Upgrade.
- Premium Eco: ab € 150,- p.P. für den Hinflug
- Business Class: ab € 450,- p.P. für den Hinflug
z.B. gültig ab Frankfurt.
Ihr Schiff, die MSC Virtuosa:
An Bord erwarten Sie moderne und stilvoll eingerichtete Kabinen für jeden Geschmack – von gemütlichen Innenkabinen über großzügige Balkonkabinen bis hin zu exklusiven Suiten im MSC Yacht Club. Familien können sich auf perfekt abgestimmte Kabinen freuen, während luxuriöse Duplex-Suiten mit privatem Whirlpool höchsten Komfort versprechen. Kulinarisch bleiben keine Wünsche offen: Zehn Restaurants laden zu einer genussvollen Reise ein. Neben den Hauptrestaurants mit internationalen Köstlichkeiten locken exquisite Spezialitätenrestaurants wie ein Steakhouse, ein asiatisches Teppanyaki oder französische Gourmetküche. Auch die zahlreichen Bars und Lounges bieten das passende Ambiente – ob stilvoller Cocktailabend oder entspannte Kaffeepause mit Meerblick. Auch für Unterhaltung ist bestens gesorgt: Erleben Sie spektakuläre Shows im großen Theater, lassen Sie sich von innovativen Highlights wie dem MSC Starship Club mit seiner futuristischen Roboter-Bar begeistern oder liefern Sie sich ein rasantes Rennen im Formel-1-Simulator. Wasserspaß für Groß und Klein garantiert der großzügige Aqua Park mit mehreren Pools und aufregenden Rutschen, während sich Abenteuerlustige auf der Himalaya Bridge, einem Hochseilparcours über dem Schiff, ausprobieren können. Virtual Reality Games und zahlreiche Sportangebote sorgen für noch mehr Abwechslung. Wer sich nach Ruhe und Entspannung sehnt, findet im MSC Aurea Spa eine wahre Oase mit Saunen, Dampfbädern und einem umfassenden Angebot an Massagen und Schönheitsanwendungen. Auch die großzügigen Sonnendecks laden zum Relaxen ein, während Sie das sanfte Rauschen der Wellen genießen.

Leistungen
All Inclusive Getränkepaket Easy
- Auswahl klassischer oder internationaler Cocktails
- Alkoholfreie Cocktails oder Mischgetränke
- Spirituosen (Whiskey, Wodka, Gin, Rum, Tequila, Brandy – eine Marke je Sorte)
- Hausweine (rot, weiß, Schaumwein, rosé)
- Heinecken Bier vom Fass und Heinecken* Flaschenbier
- Erfrischungsgetränke und Fruchtsäfte (glas- oder flaschenweise bzw. aus der Dose)
- Mineralwasser in Flaschen
- Klassische Heißgetränke (Espresso, Cappuccino, Milchkaffee, Tee, heiße Schokolade)
Das Getränkepaket Easy beinhaltet alle oben aufgeführten Getränke, die in allen Bars, Buffet-Restaurants, À-la-carte-Restaurants und auf Ocean Cay verzehrt werden. Das Paket gilt nicht in den Spezialitätenrestaurants und Bars von Venchi 1878, Lavazza sowie Jean Philippe Chocolate, Coffee, Crepes & Gelato und im MSC Starship Club. Getränkepromotions an Bord sind ausgeschlossen. Die Bar-Servicegebühr ist inbegriffen.
Eingeschlossene Leistungen:
- Luxuskreuzfahrt in der gebuchten Suitenkategorie, alle Suiten mit Meerblick und privater Terrasse
- 24-Stunden-Suitenservice inklusive In-Suite Dining
- 24-Stunden Concierge-Service
- Eine Flasche Champagner und eine Flasche einer Spirituose nach Wahl zur Begrüßung
- Hauptmahlzeiten, Snacks, Zwischenmahlzeiten, Spätaufsteherfrühstück, Kaffee und Teespezialitäten sowie Patisserie und Mitternachtssnacks
- Jederzeit unbegrenzte Auswahl an Getränken, edle Weine und erstklassige Spirituosen, Kaffeespezialitäten, Tees und Erfrischungsgetränken, einschließlich der Minibar in der Suite
- Unbegrenztes Highspeed-Wi-Fi auf dem gesamten Schiff
- Sämtliche Trinkgelder an Bord
- Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der gesamten Schiffseinrichtung
- Unbegrenzter Zugang zum Wellnessbereich
- Wellness- und Fitnessprogramme an Bord und in den Destinationen ( es gelten einige Ausnahmen und Bedingungen )
- Transfer von Hafen in die Stadt und v.v. ( wo verfügbar )
- Zweimal täglicher Housekeeping-Service, einschließlich abendlicher Turndown-Service und Schuhputz-Service
- umfangreiche Kissenauswahl sowie Bademäntel und Slipper in der Suite
- Infotainment-System mit Smart-TV und Netflix
- Video on Demand (VoD): Filme und Serieen auf Abruf in der Suite
- Waschsalon zur Selbstbedienung (Deck 9 & 10 - mittschiffs)
- Deutschsprachige Bordinformation
- Alle Hafensteuern und Sicherheitsgebühren
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- An- und Abreise, Transfers
- Persönliche Ausgaben
MSC4332 - 17.03.2025 15:32 | 12.03.2025 12:15
Sie haben Fragen zu Ihrer Wunschreise? Sie möchten eine Beratung zu Ihrem perfekten Urlaub? Kein Problem! Wir sind für Sie da:
+49 (0)211 - 88 24 96 19
Mo.-Fr. 08-21 Uhr, Sa. 10-15 Uhr, So. 11-17 Uhr
Oder schreiben Sie uns:
- Beschreiben Sie kurz Ihren Reisewunsch, so dass wir uns optimal vorbereiten können
- Teilen Sie uns gern mit, wie und wann wir Sie am Besten erreichen können
- Um weitere Details zu besprechen melden wir uns umgehend telefonisch bei Ihnen
Ihre gewählte Reise:

Mo.-Fr. 08-21 Uhr
Sa. 10-15 Uhr
So. 11-17 Uhr
Sie warten darauf, dass Ihre Lieblingskabine wieder buchbar wird? Sie möchten erst zu einem bestimmten Preis buchen? Kein Problem! Gern beobachten wir Ihre Wunschreise für Sie!
So funktionierts:
- Beschreiben Sie weiter unten möglichst genau, nach was wir für Sie Ausschau halten sollen
- Wichtig ist, dass Sie uns eine Telefonnummer mitteilen, unter der Sie gut und schnell erreichbar sind
- Um weitere Details zu besprechen melden wir uns umgehend telefonisch bei Ihnen
Ihre gewählte Reise:
Infolge technischer Herausforderungen bei MSC Cruises im MSC Buchungssystem können wir
aktuell keine Onlinebuchungen
entgegen nehmen.
Unsere MSC Urlaubsexperten sind gerne persönlich, per Email oder telefonisch erreichbar
und kümmern sich um Ihre Buchungswünsche.
Bitte senden Sie uns Ihre Reisewünsche mit MSC über das unten stehende Kontaktformular oder nutzen Sie den direkten Draht zu unserem Serviceteam unter +49 (0)211 - 88 24 96 19.
Ihre gewählte Reise: