MSC Poesia - MSC World Cruise 2024
 
Angebots-Codierung: MSC3068

Reisezeitraum

Januar 2024

Reisedauer

121 Nächte ab Rom / Civitavecchia bis Warnemünde

Schiff

MSC Poesia

Route

MSC World Cruise 2024

An- & Abreise

optional zubuchbar

Highlights

Erleben Sie 31 Länder und 52 Traumdestinationen

Inklusive 15 Landausflüge

30% Rabatt auf den Wäschereiservice

MSC World Cruise 2024

Die Kreuzfahrt beginnt mit den ersten Highlights im Mittelmeer, darunter Stopps in Frankreich, Spanien, Italien, Malta, Zypern, eine Übernachtung in Haifa, Israel und ein Tagesbesuch in Kairo über Port Said/Alexandria, Ägypten. Anschließend geht es durch den weltberühmten Suezkanal in das atemberaubende Rote Meer.

Nach einer Übernachtung in Dschidda in Saudi-Arabien fährt das Schiff in Richtung Süden zu den kristallklaren Gewässern der Inselparadiese Sansibar, Seychellen und Mauritius, bevor es weiter entlang der südafrikanischen Küste geht: Durban, Port Elizabeth und eine Übernachtung in Kapstadt stehen auf dem Programm.

Im Anschluss überquert das Schiff den Südatlantik nach Südamerika, um dort etwas ganz Besonderes zu erleben: die Erkundung des brasilianischen Amazonas. Während der Fahrt auf dem wasserreichsten Fluss der Erde bis nach Manaus befinden Sie sich im Herzen des weltberühmten Amazonas-Regenwaldes. In Brasilien folgen Stopps in Salvador de Bahia und Belém sowie in Rio de Janeiro. Hier macht das Schiff über Nacht fest, sodass Sie ausreichend Zeit haben die Sonne am Strand der Copacabana und das berühmte Nachtleben der Metropole zu genießen.

Weiter geht es zu den schönsten Perlen der Karibik: St. Lucia, Barbados, Martinique, die Dominikanische Republik und die Bahamas, einschließlich der Privatinsel Ocean Cay von MSC Cruises, werden auf dem Weg nach Nordamerika besucht.

Hier bleibt das Schiff über Nacht in Miami, Florida und New York City, bevor es weiter in den Norden nach Nova Scotia und Quebec in Kanada geht. Auf dem Rückweg macht die MSC Poesia Halt in einigen der schönsten Städte Nordeuropas sowie in Grönland und Island.

Termine & Preise

Datum, Schiff & Route Innen Außen Balkon Suite  
04.01.2024
MSC Poesia
121 Nächte

ausgebucht ausgebucht ausgebucht ausgebucht zur
Buchung

Preis pro Person bei Belegung mit 2 vollzahlenden Erwachsenen in der Kabine ohne An- und Abreisepaket.

Weltreise 2024
(klicken Sie auf das Bild für eine größere Version)
> Routenkarte <

Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?

Direkt & Persönlich

+49 (0)211 - 88 24 96 19 | info@urlaubsexperte.de

Rückrufservice Kontaktformular Preiswächter Newsletterservice

Tag 1 Rom / Civitavecchia
Italien
- 19:00 Uhr
Tag 2 Genua
Italien
09:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 3 Marseille
Frankreich
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 4 Barcelona
Spanien
13:00 Uhr 19:00 Uhr
Tag 5 Palma de Mallorca
Spanien
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 6
Seetag
- -
Tag 7 Syrakus
Italien
09:00 Uhr 19:00 Uhr
Tag 8 Valletta
Malta
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 9
Seetag
- -
Tag 10
Seetag
- -
Tag 11 Limassol
Zypern
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 12 Haifa
Israel
08:00 Uhr 23:59 Uhr
Tag 13 Haifa
Israel
00:01 Uhr 18:00 Uhr
Tag 14 Port Said
Ägypten
06:00 Uhr 09:00 Uhr
Tag 14 Alexandria
Ägypten
20:00 Uhr 23:00 Uhr
Tag 15 Suezkanal
Ägypten
17:00 Uhr 17:30 Uhr
Tag 16 Suezkanal
Ägypten
16:00 Uhr 16:30 Uhr
Tag 17 Scharm El-Scheich
Ägypten
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 18 Safaga
Ägypten
07:00 Uhr 21:00 Uhr
Tag 19 Aqaba
Jordanien
08:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 20
Seetag
- -
Tag 21 Dschidda
Saudi-Arabien
08:00 Uhr 23:59 Uhr
Tag 22 Dschidda
Saudi-Arabien
00:01 Uhr 18:00 Uhr
Tag 23
Seetag
- -
Tag 24
Seetag
- -
Tag 25
Seetag
- -
Tag 26
Seetag
- -
Tag 27
Seetag
- -
Tag 28
Seetag
- -
Tag 29
Seetag
- -
Tag 30 Mombasa
Kenia
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 31 Sansibar-Stadt
Tansania
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 32
Seetag
- -
Tag 33
Seetag
- -
Tag 34 Mahé / Port Victoria
Seychellen
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 35
Seetag
- -
Tag 36
Seetag
- -
Tag 37 Port Louis
Mauritius
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 38 Pointe des Galets
Réunion
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 39
Seetag
- -
Tag 40
Seetag
- -
Tag 41
Seetag
- -
Tag 42 Portuguese Island
Mosambik
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 43
Seetag
- -
Tag 44 Durban
Südafrika
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 45
Seetag
- -
Tag 46 Port Elizabeth
Südafrika
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 47
Seetag
- -
Tag 48 Kapstadt
Südafrika
08:00 Uhr 23:59 Uhr
Tag 49 Kapstadt
Südafrika
00:01 Uhr 16:00 Uhr
Tag 50
Seetag
- -
Tag 51 Walfischbucht
Namibia
09:00 Uhr 23:59 Uhr
Tag 52 Walfischbucht
Namibia
00:01 Uhr 13:00 Uhr
Tag 53
Seetag
- -
Tag 54
Seetag
- -
Tag 55 Jamestown
Sankt Helena
08:00 Uhr 16:00 Uhr
Tag 56
Seetag
- -
Tag 57
Seetag
- -
Tag 58
Seetag
- -
Tag 59
Seetag
- -
Tag 60 Rio de Janeiro
Brasilien
11:00 Uhr 23:59 Uhr
Tag 61 Rio de Janeiro
Brasilien
00:01 Uhr 16:00 Uhr
Tag 62
Seetag
- -
Tag 63 Salvador
Brasilien
11:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 64
Seetag
- -
Tag 65
Seetag
- -
Tag 66
Seetag
- -
Tag 67
Seetag
- -
Tag 68 Fazendinha
Brasilien
07:00 Uhr 12:00 Uhr
Tag 69
Seetag
- -
Tag 70 Manaus
Brasilien
08:00 Uhr 23:59 Uhr
Tag 71 Manaus
Brasilien
00:01 Uhr 18:00 Uhr
Tag 72
Seetag
- -
Tag 73 Santarém
Brasilien
06:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 74 Fazendinha
Brasilien
12:00 Uhr 15:00 Uhr
Tag 75 Belém - Pará
Brasilien
11:00 Uhr 22:00 Uhr
Tag 76
Seetag
- -
Tag 77
Seetag
- -
Tag 78
Seetag
- -
Tag 79 Bridgetown
Barbados
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 80 Castries
Sankt Lucia
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 81 Fort-de-France
Martinique
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 82
Seetag
- -
Tag 83 Puerto Plata
Dominikanische Republik
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 84
Seetag
- -
Tag 85 Ocean Cay - MSC Marine Reserve
Bahamas
07:00 Uhr 22:00 Uhr
Tag 86 Miami
USA
07:00 Uhr 23:59 Uhr
Tag 87 Miami
USA
00:01 Uhr 20:00 Uhr
Tag 88
Seetag
- -
Tag 89
Seetag
- -
Tag 90 New York City
USA
08:00 Uhr 23:59 Uhr
Tag 91 New York City
USA
00:01 Uhr 18:00 Uhr
Tag 92 Newport
USA
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 93
Seetag
- -
Tag 94 Halifax
Kanada
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 95 Sydney
Kanada
09:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 96 Charlottetown
Kanada
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 97
Seetag
- -
Tag 98 Québec
Kanada
09:00 Uhr 23:59 Uhr
Tag 99 Québec
Kanada
00:01 Uhr 23:59 Uhr
Tag 100 Québec
Kanada
00:01 Uhr 12:00 Uhr
Tag 101
Seetag
- -
Tag 102
Seetag
- -
Tag 103
Seetag
- -
Tag 104 Nuuk (Godthaab)
Grönland
08:00 Uhr 23:59 Uhr
Tag 105 Nuuk (Godthaab)
Grönland
00:01 Uhr 18:00 Uhr
Tag 106
Seetag
- -
Tag 107
Seetag
- -
Tag 108
Seetag
- -
Tag 109 Ísafjörður
Island
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 110 Reykjavík
Island
07:00 Uhr 23:59 Uhr
Tag 111 Reykjavík
Island
00:01 Uhr 12:00 Uhr
Tag 112
Seetag
- -
Tag 113 Belfast
Vereinigtes Königreich
09:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 114 Liverpool
Vereinigtes Königreich
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 115
Seetag
- -
Tag 116 Southampton
Vereinigtes Königreich
08:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 117
Seetag
- -
Tag 118 Le Havre (Paris)
Frankreich
08:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 119
Seetag
- -
Tag 120 IJmuiden
Niederlande
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 121
Seetag
- -
Tag 122 Warnemünde
Deutschland
09:00 Uhr -

0 Nächte ab Rom / Civitavecchia bis Warnemünde

Rom / Civitavecchia (Italien)

1. Tag | Abfahrt 19:00 Uhr

"Ewige Stadt" Rom lockt mit zahlreichen Attraktionen - Bekanntermaßen liegt die italienische Hauptstadt Rom nicht am Meer und der Hafen der Stadt Civitavecchia, Ausgangspunkt für viele Kreuzfahrten, ist rund 80 Kilometer entfernt. Natürlich gibt es in der kleinen Hafenstadt Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, dennoch ist ein Besuch der "ewigen Stadt" ein absolutes Muss. Rom lockt mit zahlreichen Attraktionen, wie dem Forum Romanum, dem Kolosseum und dem Petersdom. Rom ist eine Symbiose aus verschiedenen Epochen und quirligem Großstadtleben. Diese Stadt bietet einfach alles und lässt keine Wünsche offen. Das Kolosseum war Schauplatz der Gladiatorenkämpfe und ist noch heute das größte Amphitheater der Welt. In westlicher Richtung liegt das Forum Romanum – der zentrale Platz des antiken Roms. Ein Besuch von Petersdom und Petersplatz sollte man sich nicht entgehen lassen. Um dem Liebesglück ein wenig auf die Sprünge zu helfen, ist ein Ausflug zum Trevi-Brunnen Pflicht. Wer dem Brauch folgt und drei Münzen in den Brunnen wirft, der soll in Rom seinen Ehepartner finden.

Genua (Italien)

2. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Stararchitekt verwandelte Genuas Hafen in modernes Kultur- und Vergnügungszentrum - Genuas berühmtester Sohn ist zweifelsohne Christoph Kolumbus, der sich von der Hauptstadt Liguriens aufmachte und 1492 als erster Europäer in Amerika landete. Ein nicht minder berühmter Sohn der Stadt ist der internationale Stararchitekt Renzo Piano, der 1992 anlässlich des Kolumbus-Jahres das alte Hafengelände in ein modernes Kultur- und Vergnügungszentrum verwandelte. Publikumsmagnet im Hafen ist das "Acquario die Genova", das größte Aquarium Europas, das jährlich mehr als eine Million Gäste anlockt. Direkt hinter dem Hafen beginnt die Altstadt mit engen Gassen, in denen sich Szenebars, Pizzerien, Restaurants und kleine Läden aneinander drängeln. Ein Glas Gotto, ligurischer Weißwein, und dazu ofenfrische Focaccia – eine ligurische Spezialität – veredelt mit grobem Meersalz und Rosmarin erfreut den Gaumen eines jeden Kreuzfahrers. Den Weg zurück zum Hafen weist der Leuchtturm "La Lanterna", das 117 Meter hohe Wahrzeichen der Stadt.

Marseille (Frankreich)

3. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Hafenstadt Marseille präsentiert sich in neuem Gewand - Vorbei sind die Zeiten, als Marseille gebeutelt war durch tödliche Bandenkriege, in Schmutz und Kriminalität versank und als verrufene Hafenstadt galt. Die zweitgrößte Stadt Frankreichs präsentiert sich in neuem Gewand: aufgeräumt und freundlich. Der alte Hafen "Vieux Port" wurde umgebaut und erstrahlt in schillerndem Outfit. Von der Stirnseite aus bietet sich ein Bummel entlang der alten Prachtstraße "La Canebière an. Einen traumhaften Blick auf das bunte Treiben verspricht ein Ausflug hoch oben zur Basilika Notre Dame de la Garde, gelegen auf einem 154 Meter hohen Kalkfelsen. Zurück am Hafen befindet sich hinter dem Rathaus am Quai du Port die Altstadt "LePanier". Sehenswert sind in diesem Teil der Stadt die Kathedrale von Marseille sowie das Armenhospiz Vieille Charité aus dem 17. Jahrhundert. Wer auf den Spuren des Grafen von Monte Christo wandeln möchte, lässt sich mit dem Motorboot zur Kalksteininsel mit der berühmten Festung bringen. Hier wird der Graf lebendig, dessen Geschichte Alexandre Dumas dorthin verlegt hat.

Barcelona (Spanien)

4. Tag | Ankunft 13:00 Uhr | Abfahrt 19:00 Uhr

Auf den Spuren von Gaudi und Messi - Barcelona gehört zu den beliebtesten Reisezielen Europas und der Hafen der "Stadt Gaudis" – der größte Hafen für Kreuzfahrtschiffe im Mittelmeer – blickt auf eine über 2000 Jahre lange Geschichte zurück. Aufgrund der Fülle an Sehenswürdigkeiten hat Barcelona sehr viel zu bieten: Parks, Museen, Kirchen und die berühmte Flanier- und Shoppingmeile La Rambla. Auch kulinarisch verwöhnt die katalanische Küche die Gaumen der Genießer und Feinschmecker. Wer es sportlich mag, besucht das legendäre Stadion Nou Camp, in dem Messi und Co. regelmäßig ihre Fans mit Spitzenfußball verzücken. Da der Hafen zentral in der Innenstadt beheimatet ist, lässt sich Barcelona ideal auf eigene Faust erkunden.

Palma de Mallorca (Spanien)

5. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Sightseeing auf Deutschlands Partyinsel - Mallorca ist zweifelsohne die Lieblingsinsel der Deutschen und hat wahrhaftig für Jedermann etwas zu bieten. Der Hafen der Hauptstadt Palma besticht durch eine einzigartige Symbiose aus Tradition und technischem Fortschritt. Zwischen der weltberühmten Kathedrale "La Seu" und dem Tanztempel Tito's locken typische Sehenswürdigkeiten, enge Gassen, orientalisch angehauchte Gebäude sowie tolle Restaurants und Bars. Mit der Buslinie 1 ist das Stadtzentrum von Palma de Mallorca für nur 1,50 Euro zu erreichen. Angekommen im Herzen der Metropole können Sie den Charme der Stadt aufsaugen. Anhänger der Partyszene kommen am berühmt-berüchtigten Ballermann voll auf ihre Kosten – ein deutsches Kulturgut, das man gesehen haben sollte.

Seetag

6. Tag

Syrakus (Italien)

7. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 19:00 Uhr

Valletta (Malta)

8. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Mit dem Aufzug ins Herz von Valletta - Valletta auf Malta ist die kleinste Hauptstadt Europas, deren Kreuzfahrtanleger sich im Grand Harbour befindet, einer natürlichen Bucht zwischen der Kapitale und den drei Städten Vittoriosa, Cospicua und Senglea. Mit einem Lift gelangt man vom Hafen zum Upper Barracka Garden, der ersten Sehenswürdigkeit der Barockstadt und perfekter Ausgangspunkt für die Erkundigung der Stadt. Valletta ist klein und innerhalb einer halben Stunde "abgefrühstückt". Nicht verpassen sollte man um 12 Uhr die Schüsse der Salutkanonen "Saluting Battery" auf der Plattform der Festungsmauer. Lohnenswert ist ebenfalls ein Besuch der prachtvollsten Kirche Maltas, der St. Johns Co-Cathedral. Im Großmeisterpalast saß früher der Großmeister des Ordens, jetzt ist es Sitz des maltesischen Präsidenten. Das archäologische Nationalmuseum, die Nationalbibliothek und die Kirche of Our Lady of Victories skizzieren ein perfektes Bild einer einzigartigen Hauptstadt Europas.

Seetag

9. Tag

Seetag

10. Tag

Limassol (Zypern)

11. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Limassol – Stadtbummel oder Strandtag? - Limassol, zweitgrößte Stadt von Zypern, beherbergt den wichtigsten Hafen des Inselstaates. Die Hafenstadt überzeugt durch breite Boulevards, grüne Stadtparks und schöne Strände. Rund um die Einkaufsstraßen Makarious II und Agiou Andreou lohnt sich ein Bummel durchs mittelalterliche Zentrum. In der alten Markthalle bieten Händler Obst, Gemüse, Fleisch sowie Backwaren und Souvenirs an. Ein Museum des Mittelalters befindet sich in der mittelalterlichen Burg in der Nähe des alten Hafens – sehenswert ist die gotische Halle. Öffentliche Strände und eine Strandpromenade gibt es am westlichen Ende der Stadt. Ungefähr zehn Kilometer von Limassol entfernt lohnt sich der Besuch der Hochburg Kolossi, die 1210 von den Rittern des Johanniterordens errichtet wurde. Hier sollte man auf das Flachdach der Burg steigen und den Blick genießen. Beeindruckende Überreste der antiken Stadt Kourion gibt es 20 Kilometer von Limassol an der Straße nach Paphos zu sehen.

Haifa (Israel)

12. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 23:59 Uhr

Treppenläufe an den steilen Hängen von Haifa - An der Ostküste des Mittelmeeres und den steilen Hängen des Karmelgebirges leben 270.000 Menschen in der israelischen Hafenstadt Haifa. Die "Stadt der 1.000 Treppen" ist bedeutendster Seehafen, Industriestandort und Universitätsstadt – eine Stadt mit vielen Möglichkeiten. Natürlich bieten sich Ausflüge nach Nazareth, dem See Genezareth oder Jerusalem an, doch in Haifa wird es einem nicht langweilig. Die Deutsche Siedlung, ins Leben gerufen durch die Wanderbewegung deutscher Christen, bietet jede Menge Abwechslung. Vom Hafen geht es über eine Brücke zur leicht ansteigenden Ben Gurion Avenue. Hinter der Siedlung bahnen sich die 18 Terrassen der Bahai-Gärten ihren Weg den Hang hinauf. Oben angekommen, entdeckt man den Schrein des Bab. Auf den Höhen des Berges Karmel entlohnt der Ausblick von der Louis Promenade für die körperlichen Strapazen. Den Weg zur Promenade säumen der Zoo, ein Kloster, Hotels und das Museum für Japanische Kunst.

Haifa (Israel)

13. Tag | Ankunft 00:01 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Treppenläufe an den steilen Hängen von Haifa - An der Ostküste des Mittelmeeres und den steilen Hängen des Karmelgebirges leben 270.000 Menschen in der israelischen Hafenstadt Haifa. Die "Stadt der 1.000 Treppen" ist bedeutendster Seehafen, Industriestandort und Universitätsstadt – eine Stadt mit vielen Möglichkeiten. Natürlich bieten sich Ausflüge nach Nazareth, dem See Genezareth oder Jerusalem an, doch in Haifa wird es einem nicht langweilig. Die Deutsche Siedlung, ins Leben gerufen durch die Wanderbewegung deutscher Christen, bietet jede Menge Abwechslung. Vom Hafen geht es über eine Brücke zur leicht ansteigenden Ben Gurion Avenue. Hinter der Siedlung bahnen sich die 18 Terrassen der Bahai-Gärten ihren Weg den Hang hinauf. Oben angekommen, entdeckt man den Schrein des Bab. Auf den Höhen des Berges Karmel entlohnt der Ausblick von der Louis Promenade für die körperlichen Strapazen. Den Weg zur Promenade säumen der Zoo, ein Kloster, Hotels und das Museum für Japanische Kunst.

Port Said (Ägypten)

14. Tag | Ankunft 06:00 Uhr | Abfahrt 09:00 Uhr

Alexandria (Ägypten)

14. Tag | Ankunft 20:00 Uhr | Abfahrt 23:00 Uhr

Suezkanal (Ägypten)

15. Tag | Ankunft 17:00 Uhr | Abfahrt 17:30 Uhr

Der Suezkanal – ein unvergessliches Erlebnis - Sage und schreibe 193 Kilometer misst der Suezkanal, die Verbindung zwischen dem Mittelmeer in Ägypten und dem Roten Meer . Eine Fahrt durch die Passage ist ein unvergessliches Erlebnis, das man bei einer Kreuzfahrt nicht verpassen sollte. Der Kanal wird im Norden von Port Said am Mittelmeer und im Süden von Suez am Roten Meer begrenzt. Der Hafen von Suez heißt Port Taufiq und ist einer der größten Häfen Ägyptens. Mit dem Bau des Suezkanals hat sich die Stadt Suez kolossal verändert. Die Einwohnerzahl verdoppelte sich durch die zahllosen Arbeiter binnen kürzester Zeit. Im Suez Museum kann man sich über die Geschichte der Stadt vom Pharaonenreich über den Bau des Suezkanals bis heute informieren. Der Aufenthalt in Suez eignet sich hervorragend für einen Ausflug in die ägyptische Stadt Kairo mit den Pyramiden von Gizeh südlich des Stadtzentrums oder die große Sphinx. Bei einem Rundgang über das Gelände erhält man Wissenswertes zum Bau der Pyramiden.

Suezkanal (Ägypten)

16. Tag | Ankunft 16:00 Uhr | Abfahrt 16:30 Uhr

Der Suezkanal – ein unvergessliches Erlebnis - Sage und schreibe 193 Kilometer misst der Suezkanal, die Verbindung zwischen dem Mittelmeer in Ägypten und dem Roten Meer . Eine Fahrt durch die Passage ist ein unvergessliches Erlebnis, das man bei einer Kreuzfahrt nicht verpassen sollte. Der Kanal wird im Norden von Port Said am Mittelmeer und im Süden von Suez am Roten Meer begrenzt. Der Hafen von Suez heißt Port Taufiq und ist einer der größten Häfen Ägyptens. Mit dem Bau des Suezkanals hat sich die Stadt Suez kolossal verändert. Die Einwohnerzahl verdoppelte sich durch die zahllosen Arbeiter binnen kürzester Zeit. Im Suez Museum kann man sich über die Geschichte der Stadt vom Pharaonenreich über den Bau des Suezkanals bis heute informieren. Der Aufenthalt in Suez eignet sich hervorragend für einen Ausflug in die ägyptische Stadt Kairo mit den Pyramiden von Gizeh südlich des Stadtzentrums oder die große Sphinx. Bei einem Rundgang über das Gelände erhält man Wissenswertes zum Bau der Pyramiden.

Scharm El-Scheich (Ägypten)

17. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Safaga (Ägypten)

18. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 21:00 Uhr

Aqaba (Jordanien)

19. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Modernes Aqaba mit orientalischem Flair - Im Königreich Jordanien liegt am Roten Meer die Hafenstadt Aqaba, eine moderne Stadt mit orientalischem Flair. Das Tauch- und Badeparadies ist für Kreuzfahrer ein idealer Startpunkt, um die Wasserwelt, die Kultur der Petras sowie die Wüste Wadi Rum zu erkunden. Der Hafen befindet sich rund zwei Kilometer vom Stadtzentrum, ein kostenfreier Shuttlebus bringt die Besucher zum Hafenausgang. Aqaba ist Freihandelszone und damit eine Oase für Shoppingfreunde, die in der Altstadt in zahlreichen Geschäften mit Schmuck, Kunsthandwerk und Kosmetik fündig werden. Wasserratten kommen in der vielfältigen Unterwasserwelt des Roten Meeres voll auf ihre Kosten. Abenteurer machen sich auf den einstündigen Weg in die Wüste Wadi Rum, wo einst Lawrence von Arabien gegen die Kolonialmächte kämpfte. Rund zwei Stunden entfernt ist die Felsenstadt Petra, in deren Zentrum ein römisches Theater, Gräber, Tempel, Obelisken und das Kloster sehenswert sind.

Seetag

20. Tag

Dschidda (Saudi-Arabien)

21. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 23:59 Uhr

Dschidda (Saudi-Arabien)

22. Tag | Ankunft 00:01 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Seetag

23. Tag

Seetag

24. Tag

Seetag

25. Tag

Seetag

26. Tag

Seetag

27. Tag

Seetag

28. Tag

Seetag

29. Tag

Mombasa (Kenia)

30. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Sansibar-Stadt (Tansania)

31. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Seetag

32. Tag

Seetag

33. Tag

Mahé / Port Victoria (Seychellen)

34. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Traumziel Mahé mit kleinster Hauptstadt der Welt - Zu den Seychellen gehört die Insel Mahé, deren Hafen Victoria die kleinste Capitale der Welt sein soll. Beim Einlaufen schweift der Blick über Kräne, Lagerhallen und Siloanlagen. Doch Victoria ist eine gepflegte Kleinstadt, deren Stadtzentrum nur 1,5 Kilometer entfernt ist und deren Highlights nicht zu verfehlen sind: die katholische und die anglikanische Kathedrale. Hinter der katholischen Kathedrale an der Olivier Maradan Street ragt an einem Hang ein kleiner Glockenturm empor, der größer scheint als er ist. Für die wenigen Insulaner, die dem Hindu-Glauben anhängen, wurde an der Quincy Street ein bunter Hindu-Tempel errichtet. Am Fuße des Mont Fleuri liegt der Botanische Garten, die größte Attraktion Victorias mit seltenen Riesenschildkröten. Natürlich darf ein Markt nicht fehlen und ein Friedhof namens Bel Air, den man von den oberen Decks der Schiffe sehen kann. Der Clocktower an der Kreuzung State House Ave/Francis Rachel Street ist eine Replik einer gleichartigen Uhr in London.

Seetag

35. Tag

Seetag

36. Tag

Port Louis (Mauritius)

37. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Port Louis auf der Trauminsel Mauritius - An der Nordwestküste von Mauritius und geschützt durch einen Bergrücken herrscht in der Haupt- und Hafenstadt Port Louis geschäftiges Treiben. Wer kennt sie nicht, die bunten Regenschirme, die über einer schmalen Straße zu schweben scheinen? Diese findet man im Caudan-Hafenviertel, wo man hervorragend über die Promenade flanieren und in zahlreichen Restaurants seinen Hunger stillen kann. Nach einer Stärkung kommen Shopping-Fans im Caudan Waterfront mit über 170 Läden voll auf ihre Kosten. Der Hafen ist nicht nur bei Touristen beliebt, sondern auch ein enorm wichtiger Umschlagsplatz für Zucker, der auf den Plantagen angebaut und in die weite Welt verschifft wird. Doch auch die Stadt, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes, ist abwechslungsreich und zeigt den Kontrast zwischen Kolonialzeit und Moderne. Die Innenstadt ist, ähnlich wie New York, schachbrettförmig angelegt. Und wem das zu stressig ist, legt sich an einen der vielen Traumstände.

Pointe des Galets (Réunion)

38. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Seetag

39. Tag

Seetag

40. Tag

Seetag

41. Tag

Portuguese Island (Mosambik)

42. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Seetag

43. Tag

Durban (Südafrika)

44. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Familienfreundliches Durban mit malerischem Hafenviertel - An der Ostküste Südafrikas liegt Durban, die zweitgrößte Metropole des Landes. Die wichtigste Hafenstadt ist eingebettet vom Meer und den Drakensbergen, mit fast 3.500 Höhenmetern die höchste Bergkette im Süden Afrikas. Schon beim Anlegen am Terminal, der sich am N Shed befindet, wird man von tropischen Farben und fröhlichem Urlaubsflair überwältigt. Die endlose Promenade zeichnet sich durch viele Restaurants und familienfreundliche Unterhaltungsmöglichkeiten aus. Meistbesuchte Attraktion ist der Freizeitpark uShaka Marine World. Die höchste Wasserrutsche Afrikas gibt es im uShaka Wet 'n Wild in der Nähe des Hafens. Sehenswert ist das herrliche Rathaus und direkt daneben der Alte Bahnhof. Zu den vielen schönen Bauwerken zählt das romantische Quadrant House an der Strandpromenade. Beeindruckende Gotteshäuser sind unter anderem die Emmanuel Cathedral und die Juma-Moschee, wichtiges Zentrum der muslimischen Gläubigen.

Seetag

45. Tag

Port Elizabeth (Südafrika)

46. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Port Elizabeth alias "Friendly City" - Wegen seiner zuvorkommenden Einwohner wird die Hafenstadt Port Elizabeth an der Ostküste Südafrikas auch "Friendly City" genannt. Die hübsche Altstadt hat ihren kleinstädtischen Charme behalten, in den Außenbezirken sind moderne Gebäude en vogue. Für einen ausgezeichneten Blick über den Hafen und das Zentrum sollte man den 52 Meter hohen Glockenturm, den Campanile, besteigen. Eines der ältesten Gebäude, das 1827 errichtete Pfarrhaus, steht an der Castle Hill Street und dient als historisches Museum. Ein fünf Kilometer langer Stadtrundgang, benannt nach dem Stadtgründer Sir Rufane Donkin, führt entlang an 51 sehenswerten Orten der Stadt. Startpunkt ist am Donkin Reserve auf einem Hügel, der in gut zehn Minuten vom Hafen zu Fuß zu erreichen ist. Eine Stunde von Port Elizabeth entfernt liegt der Addo Elephant Park, der drittgrößte Nationalpark Südafrikas mit den Big 7: Elefant, Leopard, Nashorn, Büffel, Löwe, Wal und Weißer Hai – großartig!

Seetag

47. Tag

Kapstadt (Südafrika)

48. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 23:59 Uhr

Vom Tafelberg auf Kapstadt blicken - Im Hafen von Kapstadt gilt die Victoria & Albert Waterfront als totaler Publikumsmagnet . Dort bietet das Victoria Wharf Einkaufszentrum nahezu alles, was das Shopping-Herz begehrt. Der ganze Hafen ist gespickt von Bars, Restaurants, Shops und Cafés. Um jedoch das ultimative Wahrzeichen von Kapstadt zu erleben, muss man das Zentrum verlassen und zum 1.087 Meter hohen Tafelberg aufbrechen. Der Ausblick vom Gipfel, den man bequem mit der Seilbahn "erklimmen" sollte, ist atemberaubend. Zurück in der Innenstadt kommen Diamantenfreunde im Diamond Museum voll auf ihre Kosten, wenn aus unscheinbaren Erdbrocken funkelnde Schmuckstücke werden. Im Two Oceans Aquarium können über 300 verschiedene Meeresbewohner bestaunt werden. Weitere Highlights sind das South African Maritime Museum und das Springbok Experience Rugby Museum . Hinter der Waterfront erhebt sich das riesige Cape Town Stadium, das zur Fußball-WM 2010 erbaut wurde.

Kapstadt (Südafrika)

49. Tag | Ankunft 00:01 Uhr | Abfahrt 16:00 Uhr

Vom Tafelberg auf Kapstadt blicken - Im Hafen von Kapstadt gilt die Victoria & Albert Waterfront als totaler Publikumsmagnet . Dort bietet das Victoria Wharf Einkaufszentrum nahezu alles, was das Shopping-Herz begehrt. Der ganze Hafen ist gespickt von Bars, Restaurants, Shops und Cafés. Um jedoch das ultimative Wahrzeichen von Kapstadt zu erleben, muss man das Zentrum verlassen und zum 1.087 Meter hohen Tafelberg aufbrechen. Der Ausblick vom Gipfel, den man bequem mit der Seilbahn "erklimmen" sollte, ist atemberaubend. Zurück in der Innenstadt kommen Diamantenfreunde im Diamond Museum voll auf ihre Kosten, wenn aus unscheinbaren Erdbrocken funkelnde Schmuckstücke werden. Im Two Oceans Aquarium können über 300 verschiedene Meeresbewohner bestaunt werden. Weitere Highlights sind das South African Maritime Museum und das Springbok Experience Rugby Museum . Hinter der Waterfront erhebt sich das riesige Cape Town Stadium, das zur Fußball-WM 2010 erbaut wurde.

Seetag

50. Tag

Walfischbucht (Namibia)

51. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 23:59 Uhr

Walvis Bay – Stadt wie ein Schachbrett - Als Industriegebiet und Handelsumschlagplatz ist Walvis Bay, die einzige Stadt an der südwestafrikanischen Küste mit Tiefseehafen, kein typischer Touristenort und hat demzufolge eher wenig zu bieten. Walvis Bay ist eine riesige Bucht und die Stadt ist angelegt wie ein Schachbrett. Die Straßen, die parallel zur Küste verlaufen, heißen "Streets" und die rechtwinklig abgehenden Straßen "Roads". Sehenswert ist die Kirche der Rheinischen Mission. Das hölzerne Kirchengebäude wurde 1879 in Hamburg erbaut, zerlegt, verschifft und in Walvis Bay wiederaufgebaut. Heute ist das Gotteshaus Versammlungsort für den Lions Club und ein Denkmal. Das gleiche gilt auch für die Schmalspurlokomotive Hope, die 1899 nach Walvis Bay verschifft und 1963 zur Eröffnung des Bahnhofs zurückgeführt wurde. Eigentliche Hauptattraktion ist die Flora und Fauna der Lagune von Walvis Bay. Das Feuchtgebiet ist eine der größten Brutstätten für See- und Landvögel in Südafrika.

Walfischbucht (Namibia)

52. Tag | Ankunft 00:01 Uhr | Abfahrt 13:00 Uhr

Walvis Bay – Stadt wie ein Schachbrett - Als Industriegebiet und Handelsumschlagplatz ist Walvis Bay, die einzige Stadt an der südwestafrikanischen Küste mit Tiefseehafen, kein typischer Touristenort und hat demzufolge eher wenig zu bieten. Walvis Bay ist eine riesige Bucht und die Stadt ist angelegt wie ein Schachbrett. Die Straßen, die parallel zur Küste verlaufen, heißen "Streets" und die rechtwinklig abgehenden Straßen "Roads". Sehenswert ist die Kirche der Rheinischen Mission. Das hölzerne Kirchengebäude wurde 1879 in Hamburg erbaut, zerlegt, verschifft und in Walvis Bay wiederaufgebaut. Heute ist das Gotteshaus Versammlungsort für den Lions Club und ein Denkmal. Das gleiche gilt auch für die Schmalspurlokomotive Hope, die 1899 nach Walvis Bay verschifft und 1963 zur Eröffnung des Bahnhofs zurückgeführt wurde. Eigentliche Hauptattraktion ist die Flora und Fauna der Lagune von Walvis Bay. Das Feuchtgebiet ist eine der größten Brutstätten für See- und Landvögel in Südafrika.

Seetag

53. Tag

Seetag

54. Tag

Jamestown (Sankt Helena)

55. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 16:00 Uhr

Seetag

56. Tag

Seetag

57. Tag

Seetag

58. Tag

Seetag

59. Tag

Rio de Janeiro (Brasilien)

60. Tag | Ankunft 11:00 Uhr | Abfahrt 23:59 Uhr

Rio verkörpert pure Lebensfreude - Die brasilianische Hafenstadt Rio de Janeiro gehört zu den größten Städten der Welt. Schon bei der Einfahrt in den Hafen ist die pure Lebensfreude spürbar. Zu den Highlights von Rio gehören die langen Strände, die berühmte Christusstatue oder der Zuckerhut. Der Hafen liegt mitten in der Stadt und Kreuzfahrtschiffe legen am Pier Mauá an. Tagsüber kann man bequem zu Fuß das Zentrum mit seinen vielen Geschäften erreichen. Für den Weg zur Copacabana sollte man ein Taxi oder Uber nehmen. Öffentliche Busse fahren fast überall hin, auch die prominente Christusstatue ist eine Haltestelle im Verkehrsnetz. Das künstlerische Herz der Stadt liegt auf den Hügeln von Santa Teresa mit Kolonialvillen, Ateliers und Restaurants – der Ausblick ist fantastisch. Das heimliche Wahrzeichen von Rio sind die Escadaria Selarón, die bunten Fliesen des Treppenaufgangs in der Innenstadt. Die einzigartigen Motive sind in den Musikvideos von Snoop Dogg oder den Black Eyed Peas zu sehen.

Rio de Janeiro (Brasilien)

61. Tag | Ankunft 00:01 Uhr | Abfahrt 16:00 Uhr

Rio verkörpert pure Lebensfreude - Die brasilianische Hafenstadt Rio de Janeiro gehört zu den größten Städten der Welt. Schon bei der Einfahrt in den Hafen ist die pure Lebensfreude spürbar. Zu den Highlights von Rio gehören die langen Strände, die berühmte Christusstatue oder der Zuckerhut. Der Hafen liegt mitten in der Stadt und Kreuzfahrtschiffe legen am Pier Mauá an. Tagsüber kann man bequem zu Fuß das Zentrum mit seinen vielen Geschäften erreichen. Für den Weg zur Copacabana sollte man ein Taxi oder Uber nehmen. Öffentliche Busse fahren fast überall hin, auch die prominente Christusstatue ist eine Haltestelle im Verkehrsnetz. Das künstlerische Herz der Stadt liegt auf den Hügeln von Santa Teresa mit Kolonialvillen, Ateliers und Restaurants – der Ausblick ist fantastisch. Das heimliche Wahrzeichen von Rio sind die Escadaria Selarón, die bunten Fliesen des Treppenaufgangs in der Innenstadt. Die einzigartigen Motive sind in den Musikvideos von Snoop Dogg oder den Black Eyed Peas zu sehen.

Seetag

62. Tag

Salvador (Brasilien)

63. Tag | Ankunft 11:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Kirchen und Klöster prägen Salvador - Die Hafenstadt Salvador de Bahia, drittgrößte Stadt Brasiliens, bietet alles, was das Herz begehrt: Imponierende Sehenswürdigkeiten, brasilianische Kultur, eine Altstadt und tolle Strände. Salvador ist aufgeteilt in eine Unter- und Oberstadt. Kreuzfahrtschiffe machen direkt vor dem Zentrum in der Unterstadt fest. Am Ausgang des Hafens stolpert man über den Mercado Modelo, wo Souvenirs, Musikinstrumente und Kunsthandwerkprodukte angeboten werden. Vom Markt aus erblickt man schon den Aufzug, der in die 70 Meter höher gelegene Oberstadt fährt – viele Aussichtsplattformen ermöglichen fesselnde Ausblicke. Über 300 Kirchen und Klöster finden sich in Salvador und prägen das Stadtbild. Herausragendes Bauwerk in der Altstadt ist die Kathedrale Basilica del Salvador direkt hinter dem Aufzug von der Ober- in die Unterstadt. Ebenso bedeutend ist das Kloster Convento e Igreja de São Francisco. Kleiner Tipp: Der Praça Tomé de Souza mit Rathaus und Gouverneurspalast.

Seetag

64. Tag

Seetag

65. Tag

Seetag

66. Tag

Seetag

67. Tag

Fazendinha (Brasilien)

68. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 12:00 Uhr

Seetag

69. Tag

Manaus (Brasilien)

70. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 23:59 Uhr

Manaus (Brasilien)

71. Tag | Ankunft 00:01 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Seetag

72. Tag

Santarém (Brasilien)

73. Tag | Ankunft 06:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Fazendinha (Brasilien)

74. Tag | Ankunft 12:00 Uhr | Abfahrt 15:00 Uhr

Belém - Pará (Brasilien)

75. Tag | Ankunft 11:00 Uhr | Abfahrt 22:00 Uhr

Seetag

76. Tag

Seetag

77. Tag

Seetag

78. Tag

Bridgetown (Barbados)

79. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

In Bridgetown Zigarren und Schokolade genießen - Die wunderschöne Karibikinsel Barbados ist eines der attraktivsten Ziele für Kreuzfahrer. Haupt- und Hafenstadt ist Bridgetown, die neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten vor allen Dingen für Genießer einiges in petto hat: Zigarren der Marke Royal Barbados und Schokolade. Zu Fuß ist das Stadtzentrum gut zu erreichen. Am Meer entlang führt der Princess Alice Highway. Schon nach kurzer Zeit steigt einem der Duft von frischem Fisch aus Rolli's Bar in die Nase. Direkt daneben verkauft die Caribbean Cigar Company einheimischen Rauchspaß. Ein Stückchen weiter wartet im Einkaufszentrum Pelikan Village Craft Center typisches Kunsthandwerk auf seine Abnehmer. In Richtung Innenstadt wird der Highway zur Hincks Street, von der links die Cumberland Street abgeht, wo nach 100 Metern die anglikanische St. Mary's Church steht. Im historischen Zentrum National Heroes Square gehören das Regierungsgebäude, das Denkmal von Lord Nelson und der Brunnen The Fountain zu den Highlights.

Castries (Sankt Lucia)

80. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Von Castries zu den Vulkankegeln auf St. Lucia - Die Haupt- und Hafenstadt Castries auf der Karibikinsel St. Lucia liegt am Ende einer geschützten Bucht und bietet bis zu fünf Kreuzfahrtschiffen Platz. Bevor es in die Stadt geht, sollte man im Hafen einen Blick in die Markthallen des Castries Central Market werfen, wo Händler lokale Produkte anbieten. Unweit der Liegeplätze befindet sich der Derek Walcott Square, zentraler Platz der Stadt, an dem ein paar der ältesten Gebäude stehen. Gegenüber auf der anderen Seite erblickt man die römisch-katholische Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis. Nicht zu übersehen, ist mitten auf dem Platz der 450 Jahre alte Samaan-Baum. Neben den Stränden ist ein Ausflug zum Wahrzeichen von St. Lucia, den zwei Vulkankegeln südlich der Stadt Soufriere, zwingend erforderlich. Für einen unvergesslichen Ausblick auf Castries und den Hafen eignet sich der 255 Meter hohe Morne Fortune. Dafür nutzt man eine kleine Plattform in der Nähe des Government House an der Hauptstraße.

Fort-de-France (Martinique)

81. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Fort-de-France – wie Gott in Frankreich - An einer Bucht an der karibischen Küste liegt Port-de-France, Hauptstadt von Martinique. Die Insel ist ein Teil Frankreichs und gilt als das Herz der Kleinen Antillen. Das neue Kreuzfahrt-Terminal Pointe Simon liegt mitten in der Stadt und ein Rundgang ist zu Fuß machbar. Wenn man durch Fort-de-France spaziert, hat man sofort das Gefühl, in Frankreich zu sein. Vom Terminal zum zentralen Place de la Savane am südlichen Ende der Altstadt sind es nur wenige Gehminuten. In einer Ecke des Platzes bieten Händlerinnen einheimisches Kunsthandwerk an. Ein Denkmal erinnert an die 1763 in Martinique geborene Frau von Napoleon. Vom Platz aus in westlicher Richtung führt der Weg über die Rue Liberté zum Archäologischen Museum und zur Bibliothek, einem Kuppelbau aus farbigem Eisen und Glas. Die Einkaufsmeile ist die Rue Victor Hugo und einen Stopp sollte man am Marche Couvert in der Rue Blenac einlegen. Ständiger Begleiter ist der Turm der Kathedrale Saint-Louis.

Seetag

82. Tag

Puerto Plata (Dominikanische Republik)

83. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Seetag

84. Tag

Ocean Cay - MSC Marine Reserve (Bahamas)

85. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 22:00 Uhr

Blühendes Naturparadies Ocean Cay - Früher diente die Karibik-Insel Ocean Cay zur Sandgewinnung, doch mittlerweile hat sich das Eiland zu einem blühenden Naturparadies mit einzigartiger Schönheit entwickelt. Es wurde ein einmaliges Reiseziel aufgebaut, bei dem alles im Einklang mit dem lokalen Ökosystem steht. Eigene Programme informieren über den Schutz der Ozeane und die Erhaltung der Korallenriffe. Die Strände wurden in ihren ursprünglichen Zustand versetzt, wobei die Natur im Mittelpunkt steht. Integraler Bestandteil ist das Schiff – Kreuzfahrer können zwischen Insel und Schiff wechseln. Sechs fantastische Strände, eine ruhige Lagune und typische Wohnhäuser stehen zur Verfügung. Highlights sind die zahlreichen Wassersportangebote, bei denen die gesamte Familie auf ihre Kosten kommt. Ganz in der Nähe des Anlegers ist ein eigener Strand nur für Familien reserviert. Romantiker genießen den traumhaften Sonnenuntergang und Feinschmecker die Restaurants. Entspannung gibt es im Spa mit Meerblick.

Miami (USA)

86. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 23:59 Uhr

Vom Hafen auf Dodge Island nach Miami Downtown - Er ist der größte Kreuzfahrthafen der Welt und liegt auf der künstlichen Insel Dodge Island: der Hafen von Miami. An insgesamt vier Terminals können die großen Pötte im Hafen anlegen. Den besten Blick über das Hafengebiet hat man vom öffentlichen Watson Island Park. Vom Kreuzfahrtschiff nach Downtown Miami benötigt man zu Fuß 45 Minuten. Der Weg führt über den Port Boulevard, den Baywalk Path, den Biscayne Boulevard und die SE 4th Street. Einfacher und schneller geht es mit dem Taxi. Miami ist bekannt für zahlreiche Attraktionen. Am 401 Biscayne Boulevard befindet sich der Bayside Marketplace, eine zweistöckige Freiluft-Einkaufspassage. Das Miami Seaquarium am Virginia Key zeigt Unterwassertiere wie Orcas und Delfine. Einen Hauch von Kuba versprüht das Viertel Little Havanna, das Highlight. Immer sehenswert ist die naheliegende Insel Key Biscayne und die Halbinsel Miami Beach. Im Süden von Miami Beach lockt die Vergnügungsmeile Ocean Drive – Art-Déco pur.

Miami (USA)

87. Tag | Ankunft 00:01 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Vom Hafen auf Dodge Island nach Miami Downtown - Er ist der größte Kreuzfahrthafen der Welt und liegt auf der künstlichen Insel Dodge Island: der Hafen von Miami. An insgesamt vier Terminals können die großen Pötte im Hafen anlegen. Den besten Blick über das Hafengebiet hat man vom öffentlichen Watson Island Park. Vom Kreuzfahrtschiff nach Downtown Miami benötigt man zu Fuß 45 Minuten. Der Weg führt über den Port Boulevard, den Baywalk Path, den Biscayne Boulevard und die SE 4th Street. Einfacher und schneller geht es mit dem Taxi. Miami ist bekannt für zahlreiche Attraktionen. Am 401 Biscayne Boulevard befindet sich der Bayside Marketplace, eine zweistöckige Freiluft-Einkaufspassage. Das Miami Seaquarium am Virginia Key zeigt Unterwassertiere wie Orcas und Delfine. Einen Hauch von Kuba versprüht das Viertel Little Havanna, das Highlight. Immer sehenswert ist die naheliegende Insel Key Biscayne und die Halbinsel Miami Beach. Im Süden von Miami Beach lockt die Vergnügungsmeile Ocean Drive – Art-Déco pur.

Seetag

88. Tag

Seetag

89. Tag

New York City (USA)

90. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 23:59 Uhr

Traumhafen New York mit Wolkenkratzer-Skyline - Schon die Einfahrt in den Hafen von New York, vorbei an zahlreichen Wolkenkratzern, ist ein Erlebnis der Extraklasse. Von jedem der drei Terminals sind die Freiheitsstatue und die Skyline von Big Apple zu sehen. Neben dem Manhattan Cruise Terminal und dem Brooklyn Cruise Terminal steht das Cape Liberty Cruise Port als Anlegestelle zur Verfügung. Beim Einlaufen durchqueren die Schiffe die Lower New York Bay. Die teuerste Stadt der Welt hat einiges zu bieten. Im Zentrum von Manhattan liegt der Central Park, beliebter Treffpunkt und Kulisse vieler Filme. Das Symbol der Freiheit ist zweifelsohne die 47 Meter hohe Freiheitsstatue mit einer perfekten Aussicht auf den Hafen und die Skyline. Nur unweit vom Hafen entfernt steht das Empire State Building, der bekannteste Wolkenkratzer der Stadt. Auch die Brooklyn Bridge ist ganz in der Nähe und eignet sich, um vorbeifahrende Schiffe zu beobachten. Nicht fehlen sollte ein Trip zum weltberühmten Time Square auf der 7th Avenue.

New York City (USA)

91. Tag | Ankunft 00:01 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Traumhafen New York mit Wolkenkratzer-Skyline - Schon die Einfahrt in den Hafen von New York, vorbei an zahlreichen Wolkenkratzern, ist ein Erlebnis der Extraklasse. Von jedem der drei Terminals sind die Freiheitsstatue und die Skyline von Big Apple zu sehen. Neben dem Manhattan Cruise Terminal und dem Brooklyn Cruise Terminal steht das Cape Liberty Cruise Port als Anlegestelle zur Verfügung. Beim Einlaufen durchqueren die Schiffe die Lower New York Bay. Die teuerste Stadt der Welt hat einiges zu bieten. Im Zentrum von Manhattan liegt der Central Park, beliebter Treffpunkt und Kulisse vieler Filme. Das Symbol der Freiheit ist zweifelsohne die 47 Meter hohe Freiheitsstatue mit einer perfekten Aussicht auf den Hafen und die Skyline. Nur unweit vom Hafen entfernt steht das Empire State Building, der bekannteste Wolkenkratzer der Stadt. Auch die Brooklyn Bridge ist ganz in der Nähe und eignet sich, um vorbeifahrende Schiffe zu beobachten. Nicht fehlen sollte ein Trip zum weltberühmten Time Square auf der 7th Avenue.

Newport (USA)

92. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Seetag

93. Tag

Halifax (Kanada)

94. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Halifax – romantische Hafenstadt voller Überraschungen - Das Hafenviertel von Halifax ist momentan eine der angesagtesten Location in der 400.000 Einwohner-Stadt Kanadas. Der Lagerhauskomplex mit seinen engen Gassen und Handelskontoren wurde neu hergerichtet. In den alten Gemäuern finden sich Cafés, Bars, Restaurants und Boutiquen. Der "Farmers Market" übt auf Touristen eine magische Anziehungskraft aus. Mehr als 200 Stände bieten lokale Produkte wie Wein, Früchte, Gemüse, Fisch und Hummer in allen Variationen an. Abends strömen vorwiegend Studenten in das Szeneviertel und machen die Nacht zum Tag. Apropos feiern: In Halifax jagt ein Festival das Nächste. Hinter dem Naturhafen erreicht man den Citadel Hill, von wo aus der berühmte Uhrturm "Halifax Old Town Clock" zu sehen ist. Das Vorzeigeobjekt der Stadt ist die neue Bibliothek, ein kubistischer Würfel aus Glas und Stahl, gleichzeitig die historische Achse zwischen Zitadelle und Hafen. Die Bibliothek ist ein Meilenstein und frischt die Skyline auf.

Sydney (Kanada)

95. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Charlottetown (Kanada)

96. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Seetag

97. Tag

Québec (Kanada)

98. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 23:59 Uhr

Sehenswerte Altstadt von Quebec - Quebec ist die Hauptstadt der gleichnamigen kanadischen Provinz und liegt am Sankt-Lorenz-Strom. Besonders sehenswert ist die Altstadt, seit 1985 Weltkulturerbe der UNESCO mit einer vollständig erhaltenen Stadtmauer. Quebec ist eine der wenigen Städte weltweit, in der eine mittelalterliche Stadtmauer zu sehen ist. Vom Kreuzfahrthafen lassen sich Ausflüge in die Stadt unternehmen. Neben der Altstadt gibt es auch eine Stadtmauer in der Oberstadt, an deren Südseite sich die Zitadelle von Quebec befindet. Einen grandiosen Blick über die Stadt bietet eine große Aussichtsplattform an der Ostseite. Der Place Royale in der Unterstadt bildet die Keimzelle der heutigen Großstadt. Hier steht das im Jahr 1608 erbaute und damit älteste Gebäude Quebecs. Auch die erste, ganz aus Stein errichtete Kirche Nordamerikas steht am Place Royale. Quebec besitzt den größten frankofonen Bevölkerungsanteil in Kanada und erinnert eher an ein belebtes französisches Städtchen. Bienvenue!

Québec (Kanada)

99. Tag | Ankunft 00:01 Uhr | Abfahrt 23:59 Uhr

Sehenswerte Altstadt von Quebec - Quebec ist die Hauptstadt der gleichnamigen kanadischen Provinz und liegt am Sankt-Lorenz-Strom. Besonders sehenswert ist die Altstadt, seit 1985 Weltkulturerbe der UNESCO mit einer vollständig erhaltenen Stadtmauer. Quebec ist eine der wenigen Städte weltweit, in der eine mittelalterliche Stadtmauer zu sehen ist. Vom Kreuzfahrthafen lassen sich Ausflüge in die Stadt unternehmen. Neben der Altstadt gibt es auch eine Stadtmauer in der Oberstadt, an deren Südseite sich die Zitadelle von Quebec befindet. Einen grandiosen Blick über die Stadt bietet eine große Aussichtsplattform an der Ostseite. Der Place Royale in der Unterstadt bildet die Keimzelle der heutigen Großstadt. Hier steht das im Jahr 1608 erbaute und damit älteste Gebäude Quebecs. Auch die erste, ganz aus Stein errichtete Kirche Nordamerikas steht am Place Royale. Quebec besitzt den größten frankofonen Bevölkerungsanteil in Kanada und erinnert eher an ein belebtes französisches Städtchen. Bienvenue!

Québec (Kanada)

100. Tag | Ankunft 00:01 Uhr | Abfahrt 12:00 Uhr

Sehenswerte Altstadt von Quebec - Quebec ist die Hauptstadt der gleichnamigen kanadischen Provinz und liegt am Sankt-Lorenz-Strom. Besonders sehenswert ist die Altstadt, seit 1985 Weltkulturerbe der UNESCO mit einer vollständig erhaltenen Stadtmauer. Quebec ist eine der wenigen Städte weltweit, in der eine mittelalterliche Stadtmauer zu sehen ist. Vom Kreuzfahrthafen lassen sich Ausflüge in die Stadt unternehmen. Neben der Altstadt gibt es auch eine Stadtmauer in der Oberstadt, an deren Südseite sich die Zitadelle von Quebec befindet. Einen grandiosen Blick über die Stadt bietet eine große Aussichtsplattform an der Ostseite. Der Place Royale in der Unterstadt bildet die Keimzelle der heutigen Großstadt. Hier steht das im Jahr 1608 erbaute und damit älteste Gebäude Quebecs. Auch die erste, ganz aus Stein errichtete Kirche Nordamerikas steht am Place Royale. Quebec besitzt den größten frankofonen Bevölkerungsanteil in Kanada und erinnert eher an ein belebtes französisches Städtchen. Bienvenue!

Seetag

101. Tag

Seetag

102. Tag

Seetag

103. Tag

Nuuk (Godthaab) (Grönland)

104. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 23:59 Uhr

Nuuk – Mittelpunkt des modernen Grönlands - Nuuk gilt als nördlichste Hauptstadt und ist der Mittelpunkt des modernen Grönlands. Die Einwohner der Hafenstadt stehen für alte Traditionen und fortschrittlichen Wandel. Gourmetrestaurants und Modegeschäfte machen Nuuk zu einer Metropole mit Stil. Vom Hafen führt die Promenade vorbei am alten Krankenhaus und der im Wasser liegenden Skulptur "Mutter des Meeres" zur Innenstadt. Hinter dem Hospital folgt der "Dom" von Nuuk und von dort geht es weiter auf einen Hügel mit der Statue des Stadtgründers Hans Egede. Auf dem Weg zurück Richtung Fußgängerzone erkennt man die Überreste des damals geplanten Botanischen Gartens. Ein Shoppingcenter, ein Kulturgebäude und das Parlament sind im Zentrum zu sehen. Im Nationalmuseum Grönlands lassen sich die Mumien bestaunen und in der größten Mikrobrauerei des Landes grönländisches Bier. Eines der markantesten Merkmale der Landschaft um Nuuk sind die Zwillingsgipfel der Berge Ukkusissaq und Quassussuaq.

Nuuk (Godthaab) (Grönland)

105. Tag | Ankunft 00:01 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Nuuk – Mittelpunkt des modernen Grönlands - Nuuk gilt als nördlichste Hauptstadt und ist der Mittelpunkt des modernen Grönlands. Die Einwohner der Hafenstadt stehen für alte Traditionen und fortschrittlichen Wandel. Gourmetrestaurants und Modegeschäfte machen Nuuk zu einer Metropole mit Stil. Vom Hafen führt die Promenade vorbei am alten Krankenhaus und der im Wasser liegenden Skulptur "Mutter des Meeres" zur Innenstadt. Hinter dem Hospital folgt der "Dom" von Nuuk und von dort geht es weiter auf einen Hügel mit der Statue des Stadtgründers Hans Egede. Auf dem Weg zurück Richtung Fußgängerzone erkennt man die Überreste des damals geplanten Botanischen Gartens. Ein Shoppingcenter, ein Kulturgebäude und das Parlament sind im Zentrum zu sehen. Im Nationalmuseum Grönlands lassen sich die Mumien bestaunen und in der größten Mikrobrauerei des Landes grönländisches Bier. Eines der markantesten Merkmale der Landschaft um Nuuk sind die Zwillingsgipfel der Berge Ukkusissaq und Quassussuaq.

Seetag

106. Tag

Seetag

107. Tag

Seetag

108. Tag

Ísafjörður (Island)

109. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Klein, kleiner, Isafjördur - Im äußersten Nordwesten Islands liegt die abgelegene Stadt Isafjördur, ein Nest auf einer Sandbank mitten im Fjord. Die Einfahrt in den Fjord ist schon mal ein Highlight, da sich links und rechts steile Berge erheben. Der Ort selber ist überschaubar und schnell zu erkunden. Vom Hafen sind es gerade Mal 100 Meter bis in die kleine Altstadt, die sage und schreibe fünf Häuser umfasst. Im ältesten Haus der Altstadt, die sich Neðstikaupstaður nennt, ist das Heimatmuseum untergebracht. Dort findet man Informationen zur Stadtgeschichte und ganz viel zum Fischfang, der hier eine zentrale Rolle spielt. Das Stadtzentrum ist schnell durchschritten. Ganz passable Häuser wechseln sich mit mausgrauen Bauwerken ab. Auf dem zentralen Marktplatz fällt einem sofort ein Oldtimer ins Auge, der neben einer alten Bäckerei steht. Natürlich gibt es auch eine Hauptstraße mit Boutiquen und Galerien, doch die Preise sind abstrus. Das markanteste Gebäude ist eine ockerfarbene Kirche aus dem Jahr 1987.

Reykjavík (Island)

110. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 23:59 Uhr

Reykjavik prägt ein Mix aus Moderne und Tradition - Auf einer Insel aus Feuer und Eis ist der Hafen von Reykjavik ein beliebter Anlaufpunkt für Kreuzfahrer. Größere Schiffe ankern in Skarfabakki und Sundabakki, östlich der Innenstadt. Mitten im Zentrum liegt der alte Hafen Miðbakki, nahe der verglasten Konzerthalle Harpa. Reykjavik ist geprägt durch einen Mix aus Moderne und Tradition. Das Wahrzeichen ist die Kirche Hallgrimskirkja, die 73 Meter in die Höhe ragt und aufgrund ihrer Lage auf dem Hügel Skólavörðuholt ein Fixpunkt darstellt. Ein weiteres Wahrzeichen ist das auf Stelzen bebaute Rathaus am Tjörnin-See, an dem die Freikirche von Reykjavik mit grünem Dach ein pittoreskes Bild liefert. Zurück am idyllischen Meeresufer der Stadt thront auf einem Sockel die Sólfar, eine bootsförmige Stahlskulptur in Gedenken an die Geschichte von Reykjavik. Zur Entspannung empfiehlt sich ein Besuch der Blauen Lagune, ein Thermalbad der Extraklasse. Gebummelt wird in der Stadtmitte, doch die Preise sind hoch.

Reykjavík (Island)

111. Tag | Ankunft 00:01 Uhr | Abfahrt 12:00 Uhr

Reykjavik prägt ein Mix aus Moderne und Tradition - Auf einer Insel aus Feuer und Eis ist der Hafen von Reykjavik ein beliebter Anlaufpunkt für Kreuzfahrer. Größere Schiffe ankern in Skarfabakki und Sundabakki, östlich der Innenstadt. Mitten im Zentrum liegt der alte Hafen Miðbakki, nahe der verglasten Konzerthalle Harpa. Reykjavik ist geprägt durch einen Mix aus Moderne und Tradition. Das Wahrzeichen ist die Kirche Hallgrimskirkja, die 73 Meter in die Höhe ragt und aufgrund ihrer Lage auf dem Hügel Skólavörðuholt ein Fixpunkt darstellt. Ein weiteres Wahrzeichen ist das auf Stelzen bebaute Rathaus am Tjörnin-See, an dem die Freikirche von Reykjavik mit grünem Dach ein pittoreskes Bild liefert. Zurück am idyllischen Meeresufer der Stadt thront auf einem Sockel die Sólfar, eine bootsförmige Stahlskulptur in Gedenken an die Geschichte von Reykjavik. Zur Entspannung empfiehlt sich ein Besuch der Blauen Lagune, ein Thermalbad der Extraklasse. Gebummelt wird in der Stadtmitte, doch die Preise sind hoch.

Seetag

112. Tag

Belfast (Vereinigtes Königreich)

113. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Vom Titanic-Museum per Katzensprung ins Zentrum von Belfast - Vom üblichen Liegeplatz im Hafen von Belfast ist das Titanic Museum, nicht zuletzt aufgrund seiner ungewöhnlichen Bauweise, gut zu sehen. Die Fassade des Museums symbolisiert einen Schiffsbug und wurde in Andenken an die RMS Titanic und deren Opfer errichtet. Neben Wissenswertem zu Belfast gibt es dort alle Infos rund um die Titanic. Per Katzensprung geht es von der Titanic hinüber ins Stadtzentrum. Viele Bauten im Zentrum von Belfast wirken sehr repräsentativ und die Palette umfasst gleich mehrere Baustile. Die schönsten Gebäude der Stadt sind die Northern Bank aus dem Jahr 1769 und die Ulsterbank aus dem Jahr 1860. Der Albert Memorial Clock Tower am Ende der High Street erinnert stark an den Big Ben in London. Die Kathedrale der Church of Ireland liegt zentral im Cathedral Quarter. An den Hängen des Cavehill Country Park entdeckt man in 120 Meter Höhe das Belfast Castle. Sehenswert sind zudem Rathaus, Custom House, Bibliothek und Ulster Museum.

Liverpool (Vereinigtes Königreich)

114. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Liverpool atmet Beatles und "Kloppo" - Liverpool am Mersey zählt zu den berühmtesten Häfen der Welt und erlangte seinen Weltruhm nicht zuletzt durch die Beatles und den deutschen Trainer Jürgen Klopp. Beim Verlassen des Schiffes steht man fast mitten in den Dockanlagen. Das Hafengelände erstreckt sich über satte zwölf Kilometer und insbesondere das Albert Dock ist bekannt für seine symbolträchtige Architektur. Docks und Speicher sind eine gelungene Mischung aus Moderne und Geschichte. Das gilt auch für die legendären Beatles und den populären Liverpool-Coach Jürgen Klopp. Im Museum The Beatles Story taucht man ein in die Geschichte der Band. Führungen zur Penny Lane, der Abbey Road oder zum Strawberry-Field-Waisenhaus sind Pflicht. Aktueller Held der Stadt ist allerdings Klopp, der mit dem FC Liverpool just die Champions League gewann. Sein Wohnzimmer an der Anfield Road begeistert alle Fußballfans. Weitere Highlights sind die Konzerthalle St. Georges Hall und die historische Metropolitan Cathedral.

Seetag

115. Tag

Southampton (Vereinigtes Königreich)

116. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Southampton zwischen Titanic und Fachwerkhaus - Der Hafen in Southampton ist ein traditioneller Hafen am Ärmelkanal südlich der englischen Küste und gilt als Starthafen der Jungfernfahrt der Titanic. Kein Wunder, dass bei einer Sightseeingtour das Schicksal des legendären Kreuzfahrtschiffes allgegenwärtig ist. Das SeaCity Museum erzählt nicht nur die Stadt- und Hafengeschichte, sondern widmet sich auch der Geschichte der Titanic inklusive originaler Fragmente des Schiffes. Da es im Hafen verschiedene Terminals gibt, können die Entfernungen in die Stadt zwischen eineinhalb und drei Kilometern variieren. In Hafennähe eignet sich der Mayflower Park, um die vorbeifahrenden Schiffe zu beobachten. Die Hauptattraktion Southamptons ist der God`s House Tower, ein Wehrturm aus dem Mittelalter, der zum Museum umfunktioniert wurde. Auch sehenswert: das Tudor House Museum. In einem Fachwerkhaus aus dem Jahr 1459 werden verschiedene Stilrichtungen aus dem 16. bis 19. Jahrhundert präsentiert.

Seetag

117. Tag

Le Havre (Paris) (Frankreich)

118. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Sehenswerte Stadtarchitektur im Zentrum von Le Havre - Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!

Seetag

119. Tag

IJmuiden (Niederlande)

120. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Seetag

121. Tag

Warnemünde (Deutschland)

122. Tag | Ankunft 09:00 Uhr

Warnemünde: Vom Leuchtturm zum Teepott - Der weiße Sandstrand von Warnemünde ist ein beliebtes Urlaubsziel vieler Touristen. Nicht minder beliebt, ist der Hafen von Warnemünde, von wo aus viele Kreuzfahrtschiffe Kurs auf Kopenhagen, Stockholm oder Helsinki nehmen. Bei einem Aufenthalt in der Stadt an der Ostsee kann man sich gut die Zeit vertreiben. Wie wäre es mit einem Besuch des 31 Meter hohen Leuchtturms? Von dort hat man einen Blick über die Weiten der Ostsee und die Sehenswürdigkeiten des Ortes. Herzstück von Warnemünde ist die Flaniermeile Alter Strom mit originellen Geschäften, Kneipen und Cafés. An der Ostseite des Alten Stroms befindet sich der Warnemünder Fischmarkt. Die 541 Meter lange Westmole des Ostseebades lädt zu einem Spaziergang ein. In der Alexandrinenstraße lohnt sich ein Besuch des Heimatmuseums genauso wie der Gang in die Fischerkirche. Eines der Wahrzeichen von Warnemünde ist der denkmalgeschützte Teepott am östlichen Ende der Strandpromenade.
© 2023 - Urlaubsexperte.de GmbH & Co KG.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).

Hinweise

15 von MSC ausgewählte Landausflüge. Selbstverständlich können auf Wunsch zusätzliche Landausflüge vor oder während der Kreuzfahrt hinzugebucht werden.

  • Valletta, Malta: Rabat, Mosta & Mdina
  • Limassol, Zypern: Archäologische Entdeckungstour nach Paphos
  • Haifa, Israel: Nazareth & Jordan-Tour
  • Dschidda, Saudi-Arabien: Eine Stadt mit Kultur und Geschichte
  • Durban, Süd-Afrika: Durban Sightseeing und Gin Tasting
  • Walvis Bay, Namibia: Swakopmund & Walvis Bay City Tour
  • Rio de Janeiro, Brasilien: Die Sehenswürdigkeiten von Rio und das Panorama des Zuckerhuts
  • Salvador de Bahia, Brasilien: Pelourinho und Salvador City Tour
  • Castries, Saint Lucia: St. Lucia Panorama & Pigeon Island
  • Puerto Plata, Dominikanische Republik: Die 10 besten Highlights
  • New York, USA: New York Highlight Tour
  • Halifax, Kanada: Highlights von Halifax & Peggy's Cove
  • Quebec, Kanada: Quebec City Tour & Montmorency Wasserfälle
  • Reykjavik, Island: Panoramablick auf Reykjavik
  • Liverpool, Großbriannien: Das klassiche Liverpool

TISCHGETRÄNKE-PAKET: Auswahl an Weinen, Bier vom Fass, Softdrinks und Mineralwasser zum Mittag- und Abendessen in den Hauptrestaurants und im Buffet-Restaurant. Nicht gültig in den Spezialitätenrestaurants.

WÄSCHEREI-SERVICE: 30% Rabatt auf unseren Wäschereiservice

AKTVITÄTEN: An Bord erwarten Sie abwechslungsreiche Aktivitäten wie Themenabende, Sprachkurse, kulturelle Gastredner und vieles mehr.

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN:
- Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen, tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks)
- Getränkestation mit Kaffee, Tee und Wasser im Buffetrestaurant
- Benutzung der freien Bordeinrichtungen
- Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
- Deutschsprachige Bordbetreuung
- Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
- Kinderbetreuung von 3-17 Jahre
- Galaabend
- Kapitänsempfang
- Alle Steuern und Gebühren
- inkl. Hotelservicegebühr

NICHT EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN:
- An- und Abreisepaket, Transfers
- Persönliche Ausgaben, wie z.B. Getränke, Landausflüge, Wellness
- Servicegebühr an Bord: Bei allen Rechnungen für Getränke wird Ihrem Bordkonto automatisch eine Service-Gebühr von 15 % belastet



Informationen zur Covid-19 Versicherung:
Für alle Passagiere wird zum eigenen Schutz empfohlen, eine Versicherung abzuschließen, die sie speziell gegen Covid-19-bezogene Risiken, wie z.B. Stornierung der Pauschalreise, Rückführungskosten, Quarantäne, medizinische Hilfe und damit verbundene Kosten sowie Krankenhausaufenthalte, absichert.


Alle Angaben ohne Gewähr. Angebot vorbehaltlich Verfügbarkeit. Zwischenverkauf und Routenänderungen vorbehalten.
(Letzte Aktualisierung: 03.05.2023 11:34 / 21.09.2023 22:36)


Wir freuen uns
auf Ihren Anruf!

0211 - 88 24 96 19

Mo.-Fr. 8:00-21:00 Uhr
Sa. 10-15 | So. 11-17 Rückrufservice

Schnellsuche